Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Diversity innovation support scheme for SMEs

Projektbeschreibung

Innovation soll Altersvielfalt in KMU überbrücken

Die Rentenpolitik und der demografische Wandel in fortgeschrittenenen Industrigesellschaften wie Deutschland und dem Vereinigten Königreich sind Ursachen für die zunehmende Altersvielfalt in KMU. Verschiedene Altersgruppen reagieren unterschiedlich auf Innovationen, da ein Unterschied in den fluiden kognitiven Fähigkeiten vorliegt, wodurch Innovationen auf persönlicher und organisatorischer Ebene beeinträchtigt werden können. KMU müssen Wege finden, den negativen Auswirkungen von Altersvielfalt vorzubeugen oder sie sogar umzukehren. Ein vorhergehendes Forschungsprojekt erarbeitete ein innovatives Design für die Ausbildung von kognitiven Fähigkeiten, um den Abbau von fluiden kognitiven Fähigkeiten bei älteren Angestellten zu bremsen. Diese Ausbildung war auch an eine Führungsweiterbildung gekoppelt. Das EU-finanzierte Projekt DINNOS wird dieses innovative Design in KMU in Deutschland und im Vereinigten Königreich auswerten.

Ziel

Due to changing demographics in Germany and the UK and associated retirement policies, in organisations age diversity is expected to increase. Previous research has suggested that age diversity can impact innovation on different organisational levels. On the individual level increased age is associated with a decline of fluid cognitive abilities, which are relevant for the development of innovative ideas. On the organisational level, conflicts, and age stereotypes have a negative impact on innovation. To prevent and even reverse the adverse impact of age diversity on innovation, an innovation support scheme for SMEs was developed and piloted in a previously conducted research project in Germany. This scheme included interventions for individuals and leaders. At the individual level, a cognitive ability training was introduced to reduce the decline of fluid cognitive abilities and in turn increase the generation of innovative ideas particularly for older employees. Moreover, a leadership training was introduced, which emphasizes on reducing age stereotypes and associated conflicts and enhance appreciation of age diversity. DINNOS, aims to conduct an evaluation of the effectiveness of this innovation support scheme in a sample of SMEs from Germany and the UK. In both countries, we will conduct a large scale randomized control trial involving an experimental- and a waiting-list control group with N=300 SMEs, and N=400 individual employees across both countries, which will be equally divided to both groups. On the individual level we will examine cognitive ability, individual creativity and innovation as outcomes. Whereas on the organisational level outcomes will consist of self-reported indicators, such as reduced age stereotypes and team innovation as well as objective outcomes such as number of submitted ideas and patents.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 141 255,89
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 141 255,89

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0