Projektbeschreibung
Europäische Luftfahrttage in Bukarest (2019) und Berlin (2020)
Seit fast drei Jahrzehnten sind die Europäischen Luftfahrttage die führende Veranstaltung im Bereich Luftfahrt – Forschung und Innovation – und spiegeln die Prioritäten der EU-Forschungsprogramme wider. Die achten AEROdays (TandemAEROdays19.20) bauten auf den Errungenschaften von H2020 auf und verfolgten einen neuen Ansatz: die Integration von zwei Veranstaltungen in Rumänien (2019) und Deutschland (2020). Die erste Veranstaltung fand im Mai 2019 im Parlamentspalast in Bukarest statt und umfasste eine 2,5-tägige Konferenz sowie einen Tag mit Besuchen bei renommierten rumänischen Luftfahrtunternehmen. Die zweite Veranstaltung wurde Ende November 2020 in Berlin in einem hybriden Format mit einem Vor-Ort-Programm für einige Rednerinnen und Redner sowie geladene Gäste organisiert. Hier wurde auch ein Online-Dienst über eine Streaming-Plattform für die virtuelle Teilnahme von Vortragenden und Gästen angeboten.
Ziel
The project will cover the organisation of the series of two events defined as TandemAEROdays19.20. The first event of the series will take place in Romania/Bucharest at the end of April 2019, under the EU presidency of Romania. The event will be hosted at the Palace of Parliament for three days, followed by one day with optional visits to prestigious Romanian research centres (INCAS, COMOTI) and aeronautics industries (ROMAERO, IAR Brasov, …). The second event of the series will take place in Germany/Berlin at the end of May 2020 being planned to link the AEROdays with the International Air Show ILA 2020 and the Berlin viation summit - as a marketing platform for innovation and new technologies. The event is also understood as an event to link the Croatian with the German council presidency. The TandemAEROdays19.20 is expected to attract more than 1000 visitors for both events from across Europe and world-wide, and will strongly support the aviation and aeronautics sector, both with respect to technological kowledge transfer and networking with regard to the tranport sector as a whole. The Tandem AEROdays will disseminate results and demonstrations from flagship programmes in the aviation sector, such as CleanSky, SESAR, Future Sky and will also encompass social and networking activities to stimulate future collaborations within the future FP9. Not least, the TandemAEROdays19.20 will focus on conveying successfully the message of efficient EU aeronautics R&T through relevant media channels.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2018-2019-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
061126 Bucuresti
Rumänien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.