Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated Modular Energy Systems and Local Flexibility Trading for Neural Energy Islands

Projektbeschreibung

Integriertes Verwaltungssystem für die Optimierung lokaler Energiesysteme

Die Dekarbonisierung des EU-Energiesystems erfordert die Integration von mehr erneuerbaren Energiequellen, ohne dabei die Versorgungssicherheit zu gefährden. Die schwankenden und intermittierenden Erzeugungsmuster der erneuerbaren Energien können nämlich das Gleichgewicht und die Stabilität des Netzes beeinträchtigen. Eine kosteneffiziente Lösung für die optimale Anpassung lokaler Energiesysteme könnte sich aus der Kombination von dezentraler Speicherung und digitalen Technologien zur Anlagenkoordination ergeben. Das EU-finanzierte Projekt MERLON liefert und demonstriert ein integriertes modulares lokales Energiemanagement für die ganzheitliche Betriebsoptimierung lokaler Energiesysteme mit einem hohen Anteil an volatilen dezentralen erneuerbaren Energien. Das Projekt optimiert mehrere Ebenen, die eine bestmögliche Koordinierung der lokalen Erzeugung mit der Anpassung von Nachfrage und Speicherung umfassen. Dies schließt die von Elektrofahrzeugen, Wohngebäuden und netzweiten Batteriesystemen gebotene Flexibilität mit ein.

Ziel

The de-centralization of electricity generation requires equally de-centralized and affordable solutions to integrate more RES, increase the security of supply and decarbonize the EU energy future. The combination and unique integration of de-centralized storage with technologies for local energy system optimization, including demand response, electric vehicle charging optimization and synergies with other energy vectors at the local level, can offer a cost-efficient pathway (in comparison to high-CAPEX grid upgrade investments) for local energy systems optimization in presence of high volumes of volatile and intermittent RES, since huge amounts of currently non-utilized flexibility can be unleashed to ensure optimal congestion management and effective tackling of local instabilities and imbalances. MERLON introduces an Integrated Modular Local Energy Management Framework for the Holistic Operational Optimization of Local Energy Systems in presence of high shares of volatile distributed RES. Optimization in MERLON applies to multiple levels spanning optimal coordination of local generation, with demand and storage flexibility, as well as flexibility offered by EVs and CHP Plants to facilitate maximum RES integration, avoidance of curtailment and satisfaction of balancing/ ancillary grid needs. MERLON will enable the realization of novel business models, allowing local energy communities to introduce themselves in local flexibility markets, while paving the way for the realization of novel Microgrid-as-a-Service models, assigning to local DSOs the role of “Aggregator of Aggregators” for the provision of added value services to the overlay distribution grid. It equips local stakeholders (DSOs, energy cooperatives, prosumers) with innovative and highly effective tools for the establishment of robust business practices to exploit their microgrids and dynamic VPPs as balancing and ancillary assets toward grid stability and alleviation of network constraints.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HYPERTECH (CHAIPERTEK) ANONYMOS VIOMICHANIKI EMPORIKI ETAIREIA PLIROFORIKIS KAI NEON TECHNOLOGION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 531 655,00
Adresse
32 PERIKLEOUS STREET
152 32 CHALANDRI ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 759 507,14

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0