Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Artificial Intelligence for Livestock Health Management.

Ziel

SERKET is an innovative and disruptive Animal Recognition Software for Livestock able to collect data using standard security cameras, analyze the data by a proprietary Artificial Intelligence algorithm that detects behavioural pattern anomalies and automatically define the best strategy for the livestock health management.
The main benefits are: 1) Reduction of Antibiotics Usage - instead of treating all the animals with drugs and antibiotics, SERKET can early detect the ailments and focus only on the animals that need the treatment; 2) Reducing Mortality Rate - SERKET solution can lessen the livestock mortality rate from 16% to 8%, thanks to the automatic behaviour recognition system; 3) Optimize the livestock management - SERKET is capable of counting animals, of determining feed requirements and automatically adjusting liquid feeding systems.
The uniqueness and innovativeness of SERKET solution is: 1) it is the only technology in the market able to perform a real behavioural tracking and to anticipate dangerous situations for the animals; 2) it is simultaneously non-invasive (needing only standard cameras) and accurate; 3) it leads to a huge saving for farmers, thanks to the accuracy and to the support on livestock management (from a preliminary evaluation, a large pig farm owner will save 5.3 €/pig against a SERKET full-service fee of 2.2 €/pig).
SERKET intercepts the Livestock market trends, driven by the continuous growth of livestock population, the more and more stringent regulations on antibiotics over-use and the imperative need to enhance the productivity by employing efficient systems to simplify the management of large volumes of animals, which is leading to a booming growth of the Livestock Monitoring & Management Market ($4.84 Billion by 2021 with a CAGR of 17.8% from 2016 to 2021).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SERKET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
BORNEOLAAN 292
1019 KK AMSTERDAM
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West-Nederland Noord-Holland Groot-Amsterdam
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0