Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Standard Operating Procedures for Research Integrity

Projektbeschreibung

Entwicklung von Richtlinien und Verfahren zur Verbesserung der Forschungsintegrität

Die Rolle der Wissenschaft ist entscheidend für die europäische Entwicklung und die zukünftigen Ziele. Forschungssysteme und -institutionen müssen sicherstellen, dass Forschung auf höchstem Niveau und mit höchster Integrität durchgeführt wird, um Verschwendung zu verringern und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu erhalten. Das EU-finanzierte Projekt SOPs4RI wird daran arbeiten, Richtlinien und Verfahren zu sammeln und zu erstellen, die dieses Ziel unterstützen. Es richtet sein Augenmerk auf europäische Forschungseinrichtungen und forschungsfinanzierende Organisationen und soll bei der Entwicklung und Validierung von standardisierten Arbeitsverfahren und Richtlinien helfen. Flexible Instrumente werden die Entwicklung von Plänen zur Förderung der Forschungsintegrität ermöglichen, die jeweils validiert werden. Zudem sollen Vorschläge für Anreizmaßnahmen und Sanktionen erarbeitet werden, um deren Anwendung zu unterstützen.

Ziel

The objective of the Standard Operating Procedures for Research Integrity (SOPs4RI) project is to promote excellent research that aligns with the principles and norms of the European Code of Conduct for Research Integrity, and to counter research misconduct. SOPs4RI will stimulate transformational processes across European research performing organisations (RPOs) and research funding organisations (RFOs) to achieve this goal. SOPs4RI involves a mixed-methods, co-creative approach to the development and empirical validation of standard operating procedures (SOPs) and guidelines to cultivate research integrity and reduce detrimental practices. With rigorous methods, the SOPs and guidelines will be developed by experts and key stakeholders and will be offered as flexible tools for RPOs and RFOs to develop Research Integrity Promotion Plans. Active researchers in the EU and selected OECD countries will be surveyed as part of the validation procedure. Proposals for appropriate incentives and novel sanctions will be developed to promote adoption. The discipline-sensitive SOPs and guidelines will support the production of sound, trust-worthy knowledge, a precondition for tackling the current crisis of truth and trust in science. In turn, a strong research integrity culture and high epistemic quality of research-based knowledge will make a vital contribution to addressing the EU’s current and future challenges. SOPs4RI is fully aligned with the core objectives of the Science with and for Society 2018-20 Work Programme and will draw upon and liaise with other projects in the work programme. To maximise the feasibility and impact of the project’s outcomes, SOPs4RI engages with key stakeholders in the ERA and beyond in an iterative development, cost benefit assessment, and real world validation of the toolbox of SOPs and guidelines. A strategic communication plan leveraging the support of key partners will be implemented to maximise short, medium, and longer term impacts.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 939 240,00
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 939 240,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0