Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gender Equality Academy

Projektbeschreibung

Eine neue Initiative zur Förderung der Geschlechtergleichstellung in der Forschung

Die geschlechtsspezifische Ungleichheit in Forschungseinrichtungen stellt selbst in den fortschrittlichsten und innovativsten Gesellschaften Europas noch immer eine Herausforderung dar. Zudem schadet sie der weiteren Entwicklung und der wirtschaftlichen Innovation. Das EU-finanzierte Projekt GE Academy wird ein einheitliches, kapazitätsaufbauendes Programm für die Geschlechtergleichstellung in den Bereichen Forschung und Entwicklung und Hochschulbildung entwickeln und durchführen. Das Projekt wird umfassende Schulungsprogramme und maßgeschneiderte Schulungsmaterialien für Ausbildende, Praktizierende und Forschende bereitstellen, die in und außerhalb Europas verfügbar sein werden. Das Projektprogramm wird seine Schulungen unter anderem als Webinare, Workshops, Sommerakademien und Online-Kurse anbieten und in mindestens 15 Ländern eingeführt werden. Mit dieser Arbeit wird GE Academy dazu beitragen, die Geschlechterungleichheit in Forschungs- und Innovationseinrichtungen zu reduzieren.

Ziel

The general goal of the GE Academy project is to develop and implement a coherent and high-quality capacity-building programme on gender equality (GE) in research and innovation (R&I) as well as in Higher Education (HE). GE Academy will develop and provide a series of comprehensive training formats and tailor-made training materials for trainers, practitioners and researchers, making these available to the widest possible audience in Europe and beyond. The GE Academy, with its full capacity-building programme including different training formats (Train-the-Trainers, online trainings and interactive workshops, Summer Schools, webinars, online Distributed Open Collaborative Courses), will be built and executed in at least 15 countries.
Through its ambitious setup, the project aims at filling a gap in the current EU research landscape, marked by ongoing gender inequality in research organisations, the gender dimension of R&I being ignored or under-addressed, whereas needs in terms of gender awareness and capacity are recognised, but efforts to remedy the situation are still fragmented. The project will respond to the needs of those who contribute to and are involved in institutional change towards gender equality in R&I as well as in HE. The GE Academy will both tackle issues of gender equality in research institutions and research teams through structural change and address the gender dimension of research contents, following the three main ERA objectives for gender equality in research. At the same time, a pan-European network of gender trainers will be established, trained, coached and upskilled for delivering gender training sessions to R&I and HE communities in Europe and beyond. Throughout the project’s lifetime, attention will be paid to seeking modalities and solutions for ensuring the sustainability of the GE Academy project beyond the EU funding period.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VILABS OE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 287 406,25
Adresse
THERMOKOITIDA TECHNOPOLIS VEPE TECHNOPOLI PYLAIA
55 535 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 287 406,25

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0