Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Surface Engineering for Thermal Water Separation

Projektbeschreibung

Verbesserte Werkstoffe für die thermische Wasseraufbereitung

Die Herstellung fester Oberflächen, mit denen sich die Wärmeübertragung durch Phasenwechsel verbessern lässt, steht im Vordergrund der Oberflächentechnologie. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SETWATER werden fortgeschrittene elektrochemische Techniken angewandt, um die Oberflächentopografie und -morphologie von Titansubstraten so zu verändern, dass ihre Wärmeübertragungseffizienz verbessert wird. Das modifizierte Titansubstrat wird dann in eine Wärmeaustauschvorrichtung integriert. Diese Vorrichtung wird das erste hybride Entsalzungs- und Abwasseraufbereitungssystem seiner Art antreiben, das die Entfernung von Verunreinigungen aus dem Meerwasser unterstützt und eine praktikable Lösung für ein seit langem bestehendes Problem bietet.

Ziel

We propose to alter the surface topography and morphology of titanium substrates for phase change heat transfer enhancements using the electrochemical techniques developed in an ERC consolidator grant. The alteration efforts will result in enhanced heat transfer efficiency. The modified titanium substrate will be used to fabricate a thermally enhanced heat exchange device, which will then be used to construct a novel thermal water separation system based on a multi-effect ‘hybrid’ distillation concept for fresh water recovery from seawater or industrial wastewater feed. This system is applicable for desalination and wastewater treatment. The goal of the project is to provide technology demonstrators for such a system, which is expected to have a disruptive high efficiency compared to existing systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0