Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultra-efficient Multi-phase Sequential Waste Water Treatment Technology

Ziel

The agro-food industrial sector is required to treat large quantities of wastewater (20,000 l /product kg) rich in organic matter content (30 kg Chemical Oxygen Demand – COD – per m3 wastewater). Anaerobic digesters treat high COD wastewater and produce biogas used as a renewable energy source. Nevertheless, even the most advanced high-rate systems present important technical and economic limitations: 1) Post-treatment (usually aerobic) is still required for wastewater discharge on surface water (COD elimination rates are in the range of 60-80% for current technologies), 2) Digester investment costs are high (€300,000 for the smallest reactors), 3) The efficiency of biogas production is low (35-50%). The above confirms that the industry is on demand of low price digesters and high efficiency biogas production solutions that will increase COD elimination rates.
Through the launch of ANAERGY, Ingeobras and Proycon consortium aim to respond to these demands by introducing a proprietary Multiphase Sequential Anaerobic Digester, being the first demonstrated solution able to combine anaerobic, aerobic and photocatalysis in one digester. Our current prototype was built in-house and has been tested under relevant industrial conditions in 4 pilot plants, offering very high COD elimination rates (up to 99.8%) allowing for direct discharge to the land and a 60% increase in biogas production efficiency. At a low price (€150,000) and with very low operational cost we are offering a extremely efficient solution for the agro-food industry to treat water without need of post-treatment (60% reduction in operational costs). Furthermore, the production of biogas will cover industry energy needs up to 80%, enabling a return of investment of 12-20 months. We target commercialisation by 2021Q1, starting with 26 units sold going up to 80 in 2024, and expecting to achieve an accumulated profits of more than €17,9M over first four years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INGENIERIA DE OBRAS ZARAGOZA SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE MADRE RAFOLS 2 PLANTA 7 OFICINA 5
50004 Zaragoza
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0