Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Boosting Performance of Phase Change Devices by Hetero- and Nano-Structure Material Design

Projektbeschreibung

Werkstoffkombinationen für Automobilanwendungen

Die elektronischen intelligenten Systeme für Automobilanwendungen der Zukunft müssen ihre Umgebung wahrnehmen, Daten lokal speichern und verarbeiten sowie über ein Netzwerk mit anderen Objekten kommunizieren können. Das EU-finanzierte Projekt BeforeHand wird die Grundlagen einer neuen Technologie erarbeiten, die in Netzwerken elektronischer intelligenter Systeme eingesetzt werden kann. Die Technologie wird die Kapazitäten von Phasenwechselmaterialien ausnutzen, um Daten am selben physischen Ort zu speichern und zu verarbeiten. Das Team wird neue Werkstoffkombinationen aus Materialien entwickeln, die ideal für Automobilanwendungen geeignet sind, und einen Demonstrator bereitstellen, der Daten verarbeiten und speichern kann sowie in intelligente IoT-Geräte für die Automobilbranche integriert werden soll. BeforeHand befasst sich mit der Werkstoffentwicklung, Gerätevorbereitung und Funktionalität im Bereich von Speicher- und Datenverarbeitungsgeräten.

Ziel

This proposal aims at establishing the foundations of a new technology, suitable for the implementation in networks of Electronic Smart Systems (ESS) exploiting the capability of phase-change materials to process and store data in the very same physical place, with particular focus on automotive applications. The ESS of the future should be able to sense its environment, locally store and process the information, as well as communicate with other objects in a network. Within our project the realization of processing/storage devices will be achieved through the development of new material combinations with the best material trade-off benchmarked for automotive applications. We will make use of a test vehicle to allow the comparison among different materials. After successful evaluation of the best material combination, a demonstrator with processing/storage ability will be implemented. At the end of the project a full evaluation of the demonstrator will be performed. Furthermore, integration in an embedded chip environment for automotive application, as well as scalability and reliability issues, will be evaluated. The results are going to be made public and used to plan the first chip with embedded state of the art technology to be implemented in the automotive sector, with an expected direct impact on the Internet of Things (IoT) market. BeforeHand will provide a practical realization of such a novel technological computing paradigm. BeforeHand is a project with a strong involvement of material development, device preparation and functionality in terms of memory devices, as well as data processing devices, in order to address the call requirements. Chalcogenide heterostructures developed in BeforeHand for processing/storage devices to be embedded in automotive IoT smart devices have a disruptive future innovative potential, which might lead to breakthroughs at different technology levels: from basic research beyond the state-of-the-art, to products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 355 316,25
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 355 316,25

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0