Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cost-effective, Multilingual, Privacy-driven voice-enabled Services

Projektbeschreibung

Die Zukunft der Technologie für sprachliche Interaktion beginnt jetzt

Sprachgesteuerte Technologien haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. In der Tat ersetzt die Stimme immer mehr die Berührung und den Text als wichtigstes Interaktionsmittel mit modernen Geräten. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt COMPRISE die nächste Generation der Sprachinteraktionstechnologie entwickeln. Ziel ist es, die damit verbundenen Kosten für die Erhebung von Sprachdaten und die Kennzeichnung für eine Vielzahl an Sprachen zu senken, um sie integrativer zu gestalten. Gegenwärtig sind diese Technologien stark auf Englisch und andere viel gesprochene Sprachen ausgerichtet. Die Nachhaltigkeit dieses neuen Ökosystems, das Sprechenden von unterversorgten Sprachen oder Sprecherinnen und Sprechern mit Akzent zur Verfügung steht, wird für drei Bereiche mit großer wirtschaftlicher Bedeutung demonstriert: intelligente Verbraucheranwendungen, elektronischer Handel und elektronische Gesundheitsdienste.

Ziel

Besides visual and tactile, the Next Generation Internet will rely more and more on voice interaction. This technology requires huge amounts of speech and language data in every language to reach state-of-the-art performance. The standard today is to store the voices of end users in the cloud and label them manually. This approach raises critical privacy concerns, it limits the number of deployed languages, and it has led to market and data concentration in the hands of big non-European companies such as Google, Facebook, etc.

COMPRISE defines a fully private-by-design methodology and tools that will reduce the cost and increase the inclusiveness of voice interaction technology through research advances on privacy-driven data transformations, personalised learning, automatic labelling, and integrated translation. This leads to a holistic easy-to-use software development kit interoperating with a cloud-based resource platform. The sustainability of this new ecosystem will be demonstrated for three sectors with high commercial impact: smart consumer apps, e-commerce, and e-health.

COMPRISE will address the mission-oriented challenges of privacy-by-design, inclusiveness, and cost-effectiveness in a sector-agnostic way; allow virtually unlimited collection of real-life non-private quality speech and language data; enable businesses in the Digital Single Market to quickly develop multilingual voice-enabled services in many languages; allow all citizens to transparently access contents and services available in other languages by voice interaction in their own language; result in cost savings for both technology providers and users.

COMPRISE will find application in many sectors beyond those demonstrated, e.g. e-government, e-justice, e-learning, tourism, culture, media, etc. It will have a huge societal impact in terms of unprecedented verifiable privacy guarantees, service to speakers of under-resourced languages or accented speakers, and overall user experience.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE EN INFORMATIQUE ET AUTOMATIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 789 790,00
Adresse
DOMAINE DE VOLUCEAU ROCQUENCOURT
78153 Le Chesnay Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 881 740,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0