Projektbeschreibung
Gemeinsam und agil auf den Bedarf an digitaler Innovation rund um die Robotik reagieren
Unter agiler Fertigung versteht man die Fähigkeit von Unternehmen, mit der Entwicklung neuer Produkte und der Lieferung an den Markt schnell auf die Bedürfnisse der Kundschaft zu reagieren. Sie gewinnt unter den heutigen, sich schnell verändernden Marktbedingungen zunehmend an Bedeutung und wird durch Robotertechnologien der nächsten Generation und Industrie 4.0 unterstützt. Das EU-finanzierte Projekt TRINITY stärkt die Position Europas durch die Schaffung eines Netzwerks multidisziplinärer und synergetischer lokaler digitaler Innovationszentren. Diese konzentrieren sich auf die agile Produktion und umfassen Forschende und Unternehmen, die Lösungen umsetzen können. Das Netzwerk wird auch Beratungsdienste für die Unternehmensplanung und den Zugang zu Finanzmitteln anbieten, um Europa an die Spitze der agilen Fertigung und Robotik zu bringen.
Ziel
The main objective of TRINITY is to create a network of multidisciplinary and synergistic local digital innovation hubs (DIHs) composed of research centers, companies, and university groups that cover a wide range of topics that can contribute to agile production: advanced robotics as the driving force and digital tools, data privacy and cyber security technologies to support the introduction of advanced robotic systems in the production processes. The result will be a one-stop shop for methods and tools to achieve highly intelligent, agile and reconfigurable production, which will ensure Europe’s welfare in the future. The network will start its operation by developing demonstrators in the areas of robotics we identified as the most promising to advance agile production, e.g. collaborative robotics including sensory systems to ensure safety, effective user interfaces based on augmented reality and speech, reconfigurable robot workcells and peripheral equipment (fixtures, jigs, grippers, …), programming by demonstration, IoT, secure wireless networks, etc. These demonstrators will serve as reference implementation for two rounds of open calls for application experiments, where companies with agile production needs and sound business plans will be supported by TRINITY DIHs to advance their manufacturing processes. Besides technology-centered services, primarily laboratories with advanced robot technologies and know-how to develop innovative application experiments, TRINITY network of DIHS will also offer training and consulting services, including support for business planning and access to financing. Services of participating DIHs and dissemination of information to wider public will be provided through a digital access point that will be developed in the project. Another important activity of the project will be the preparation of a business plan to sustain the network after the end of the project funding.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauProduktionstechnik
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternetInternet der Dinge
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementInnovationsverwaltung
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikRobotertechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-DT-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-DT-2018-1
Finanzierungsplan
IA -Koordinator
33100 Tampere
Finnland