Projektbeschreibung
Hightech-Messungen der Relaxation von Atomkernen werden Licht auf Moleküle in Lösung werfen
Die Atomkerne sind wie winzige Magnete und ihre magnetischen Eigenschaften können dazu genutzt werden, um chemische Informationen zu gewinnen. Die Kernspinresonanz-Relaxometrie beruht auf der Störung des natürlichen Magnetisierungszustands von Molekülen (und ihren Atomen) und der Messung der Relaxationszeiten der natürlichen Magnetisierungserholung bei variablem Magnetfeld. Das EU-finanzierte Projekt RELAX-MAX dient der Feinabstimmung eines bahnbrechenden hochauflösenden Ansatzes der Kernspinresonanz-Relaxometrie, der mit Hard- und Software ausgestattet ist und die Identifizierung von Molekülen sowie die Charakterisierung ihrer individuellen Eigenschaften in einer komplexen Flüssigkeit ermöglicht. Die Zusammenarbeit mit Zielunternehmen wird dazu beitragen, die Technologie in Bereichen wie der Industrie und dem Gesundheitswesen zum Tragen zu bringen.
Ziel
Analytical methods are essential in many industries, such as chemistry, energy, pharmaceutical, and in health services. These methods usually fall into one of two categories: they either identify molecules and their structures or determine the properties of a fluid or a solid. This project will introduce a game-changing method to industry: high-resolution relaxometry in NMR, a label-free method, which combines both approaches as it identifies molecules and characterizes their individual properties within a complex fluid. The main goal of this project is to open a new market for high-resolution relaxometry instrumentation and methods in industry and health services. We have developed innovative hardware, methods, and software for applications of high-resolution relaxometry in biophysics during our ERC StG project. Introducing high-resolution relaxometry to industry will vastly expand what is currently a small budding market for academic users. This project will be carried out with our long-term partner, Bruker Biospin, the world leader in NMR instrumentation. Our strategy is to (1) identify competition and sectors of industry and high-potential end users that will benefit from this ground-breaking method; (2) improve the relaxometry hardware; (3) collaborate with target companies, including initiated work within the chemistry/energy and the pharmaceutical sectors, as well as a laboratory with links to health services; (4) demonstrate the potential of high-resolution relaxometry (e.g. better characterization of raw materials, enhanced processes, or new information for medical diagnostics). This strategy will lay the ground for the commercial deployment of high-resolution relaxometry in industry and health services. Overall, this project will have significant economic impact: new markets for instrumentation and enhanced competitiveness for end users, as well as society benefits in human health with the modernization of diagnostics towards personalized medicine.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenElektromagnetismus und ElektronikElektromagnetismus
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenAtomphysik
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftwareSoftwareentwicklung
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenMolekülphysik und chemische Physik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
ERC-POC -Gastgebende Einrichtung
75794 Paris
Frankreich