Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Software Architecture for Extreme-ScaLe Big-Data AnalyticS in Fog CompuTIng ECosystems

Projektbeschreibung

Raus aus der Wolke und rein in den Nebel: eine klarere Vision unserer vernetzten Zukunft

Der Datenverkehr nimmt weiterhin dramatisch zu, was den Bedarf an immer effizienteren, sicheren und zuverlässigen Systemen mit reduziertem Stromverbrauch zur Übertragung von Daten über große Entfernungen mit hoher zeitlicher Auflösung vorantreibt. Neben der Telekommunikation bringt der Übergang zum Internet der Dinge und zu Industrie 4.0 auch Cloud-Computing-Apps mit sich, die für den roboterassistierten Anlagenbetrieb bis hin zu missionskritischen selbstfahrenden Autos benötigt werden. Das EU-finanzierte Projekt ELASTIC entwickelt eine Systemarchitektur, die auf Fog-Computing basiert. Sie bringt Ressourcen näher zu ihrem Einsatzort – an den Rand des Netzwerks. Die neue Architektur wird dahingehend vorbereitet sein, dass sie immer strengere Anforderungen bewältigen und Ressourcen effizient orchestrieren kann. Somit entspricht sie den Datenanforderungen und optimiert zugleich die Energieeffizienz, Sicherheit und Datenintegrität.

Ziel

Big data is nowadays being integrated in systems requiring to process a vast amount of information from (geographically) distributed data sources, while fulfilling the non-functional properties (real-time, energy-efficiency, communication quality and security) inherited from the domain in which analytics are applied. Examples include smart cities or smart manufacturing domains.
ELASTIC will develop a novel software architecture (SA) to help system designers to address this challenge. The SA will incorporate a novel elasticity concept to distribute and orchestrate the resources across the compute continuum (from edge to cloud) in an innovative fog computing environment. The new elasticity concept will enable to match analytics workload demands and fulfilling non-functional properties. The fog computing architecture will incorporate energy-efficient parallel architectures, combined with innovative distributed storage, secure communications and advanced cloud solutions. Overall, the SA will enable the combination of reactive data-in-motion and latent data-at-rest analytics into a single extreme-scale analytics solution, in which the analytics workloads will be efficiently distributed across the compute continuum based on their suitability and data processing needs.
The capabilities of ELASTIC will be demonstrated on a real smart-mobility use case, featuring a heavy sensor infrastructure to collect data across the Florence tramway network, equipped with advanced embedded architectures, heterogeneous sensors, V2I connectivity and access to cloud resources. Representative applications for advanced driving assistant systems, predictive maintenance and public/private transport interaction, have been selected to efficiently process very large heterogeneous data streams from distributed sensors.
ELASTIC technology will enable the development of innovative mobility services while preparing the technological background for the advent of full autonomous mobility systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BARCELONA SUPERCOMPUTING CENTER CENTRO NACIONAL DE SUPERCOMPUTACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 972 000,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 972 000,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0