Projektbeschreibung
Tragbare Sensoren für die Lungenüberwachung
Erkrankungen der Lunge zählen in der EU zu den häufigsten Todesursachen. Die derzeit verfügbaren Verfahren für die Analyse von Brustkorberkrankungen sind teuer, unangenehm und invasiv oder erfordern den Einsatz ionisierender Strahlung. Das Konsortium des EU-finanzierten Projekts WELMO entwickelt kostengünstige Niedrigenergie-Sensoren, die in eine bequeme und sichere Weste integriert werden. Sie ermöglichen die Fernüberwachung der Lunge mithilfe der Erfassung von atmungsbezogenen Brustgeräuschen und Signalen der elektrischen Impedanz-Tomografie. Der Ansatz von WELMO bietet die kontinuierliche Überwachung und funktionelle Bildgebung, die Informationen auf regionaler Ebene der Lunge hervorbringen und die Beurteilung der Betroffenen verbessern. Außerdem wird die Sicherheit der Patientinnen und Patienten erhöht, da Verfahren angewendet werden, die weder invasiv sind noch auf ionisierender Strahlung beruhen. Die Sensoren von WELMO sind tragbar und erlauben so den Übergang vom Krankenhaus in die häusliche Pflege, was letztlich zu einer Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen führt.
Ziel
Lung related diseases such as chronic obstructive pulmonary disease (COPD), pneumonia and asthma are considered the main causes of death in the EU. The current management of such diseases only allows a momentary patient assessment at the time point of out-clinic visit or hospitalization. Short-term trends in disease development, either deterioration or improvement, are not accessible. Continuous and real-time monitoring, especially in remote settings (e.g. patients’ homes) is not available. Additionally the devices used for monitoring the patients are massive, expensive, uncomfortable and difficult to operate, thus requiring specialized personnel. Several of them also rely on patients´ cooperation and compliance to guarantee proper examination results. The incorporation of novel electronics in garments presents great potential for addressing these challenges. More specifically, the adoption of Application-Specific-Integrated-Circuits (ASICs) neatly integrated in a comfortable and washable wearable is the key that makes the accurate and effective (in terms of both, cost and quality of life) continuous monitoring of lung diseases feasible.
The 42-month project WELMO aims at developing and validating a new generation of low-cost and low-power miniaturized sensors, integrated in a comfortable vest, enabling the effective and accurate monitoring of the lungs, through the simultaneous collection of sound and electrical impedance tomography (EIT) signals with the same sensors that can be combined, processed and linked with specific clinical outcomes by applying innovative algorithms, making the systematic, accurate and real-time evaluation of respiratory conditions possible. The impact, acceptance and usability of WELMO will be validated in a realistic setup through the execution of two 6-month pilot studies. In addition, a business study will be carried out, aiming to the mid-term exploitation of the proposed solution.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Pneumologie Asthma
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
11526 Athina
Griechenland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.