Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NGI FORWARD

Projektbeschreibung

Auf eine ehrgeizige Zukunft für das Internet hinarbeiten

Wie sieht die Zukunft des Internets aus? Das EU-finanzierte Projekt NGI FORWARD wird neue Technologie, soziale Probleme und Gemeinden bestimmen, die beim Formen des Internets der Zukunft wahrscheinlich eine wichtige Rolle spielen werden. Während ein Konsortium führender Organisationen der Internetbranche zusammengebracht wird, um das Internet der nächsten Generation in Europa voranzubringen, ist das Ziel die Entwicklung einer ehrgeizigen Vision für das Internet, die diverse Stimmen in den Prozess und die Entwicklung von Technologie, Werten und politischen Plänen einbezieht. Das Projekt wird eine starke und lebhafte Gemeinschaft zentraler Interessengruppen (Innovierende, Forschende sowie Menschen aus der Politik und Öffentlichkeit) aufbauen, die zentrale Werte in den Prozess einbetten können.

Ziel

NGI Forward brings together a consortium of leading organisations in the NGI and the internet space more broadly to help further the Next Generation Internet as the key European entity and space for radical new thinking on the future internet, by both conducting and bringing together the latest thinking and cutting edge research, and reaching a critical mass of Europeans through our ambitious engagement strategies.

Our main aim is to articulate an ambitious vision for what we want the Next Generation Internet to be, involving diverse voices in the process. We set out a clear set of next steps towards this vision through the development of technology, value and policy roadmaps, and build a network of the key European stakeholders we need to empower in order to achieve these goals.

Employing cutting-edge data methodologies we continuously identify newly emerging technologies, social issues and communities likely to play a key role in the shaping of the future internet. Understanding these emerging dynamics allows us, and by extension the European Commission, to become involved in shaping their development early on, embedding key values for the Next Generation Internet in the process.

We build a strong and vibrant community of key stakeholders (innovators, researchers, policymakers and the general public) surrounding these topics to drive forward the NGI, involving both leading internet thinkers and well-established innovators, as well as young talent and otherwise untapped talent pools. Through leading edge qualitative and quantitative research (such deep learning, ethnography and futures methodologies), we map out the main research and policy needs and opportunities surrounding these topics, empowering our stakeholders group to take action.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NESTA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 036 959,31
Adresse
58 VICTORIA EMBANKMENT
EC4Y 0DS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 036 959,31

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0