Projektbeschreibung
Eine innovative Idee zur Behandlung von fortgeschrittenem Melanom mithilfe einer Nanoträger-Plattform
Die zentrale Herausforderung bei der Wirkstoffabgabe – insbesondere im Bereich der Krebsimmuntherapie – liegt darin, Wirkstoffe am gewünschten therapeutischen Ort freizusetzen und zugleich die Nebenwirkungen zu minimieren. Das EU-finanzierte Projekt POLYMMUNE verfolgt das Ziel, die technische und kommerzielle Machbarkeit der neuen Polymer-Nanoträger-Plattform zu bewerten, die vom Vorgängerprojekt MyNano zur gezielten Wirkstoffabgabe entwickelt wurde. Für den Konzeptnachweis konzentrieren sich die Forschenden auf die Immuntherapie bei metastasierendem Melanom. Dazu werden sie kommerziell verfügbare Antigene gegen metastierende Melanome an den entwickelten Nanoträger koppeln, um eine breite Immunantwort zu aktivieren und so einen wirksamen Krebsimpfstoff zu schaffen, der auf unterschiedliche Melanomarten abzielen kann. Diese Technologie eignet sich potenziell als neue Standardmethode zur Wirkstoffabgabe bei medizinischen Anwendungen, wie beispielsweise in der Krebsimmuntherapie und zur Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen.
Ziel
Despite various existing drug delivery methods, the key challenge remains: how to deliver drugs to the desired site of therapeutic action to achieve best treatment outcome, while minimising side effects? This is even more challenging in cancer immunotherapy as a complex interplay of immune reactions need to be activated. POLYMMUNE will evaluate the technical and commercial viability of our novel polymeric nanocarrier platform (developed during my ERC Consolidator grant MyNano) for targeted drug delivery of a wide variety of diseases and therapeutics. As proof of concept, we will focus on immunotherapy delivery for metastatic melanoma. Globally ~132,000 new melanoma cases will be diagnosed each year and despite recent successes, only 50% of the patients respond to novel immunotherapies that are costly, while causing severe side effects. Coupling a commercially available antigen against metastatic melanoma to our nanocarrier will activate a broad immune response, resulting in an effective cancer vaccine that potentially targets different melanoma types, enabling off-the-shelf production. This dual action will lead to increased clinical benefit, which will come with less side effects and will be 5-10-fold cheaper than current treatments. Additionally, our conjugate is industrially scalable and thus overcome a major bottle neck of current nanocarrier-based medicine. We envision our platform technology to be used as a method of choice for drug delivery in many medical applications, such as cancer immunotherapy and neurodegenerative diseases. These applications are within reach, as depending on the modification, our conjugates can e.g. bypass the blood brain barrier and potentially be administered intranasally (nanogel). Our platform offers a highly attractive business case, as biotechnology and pharmaceutical companies heavily invest in nanoconjugates due to the need for novel drug delivery strategies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Hautkrebs Melanom
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Impfstoff
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immuntherapie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
46012 VALENCIA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.