Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EXpanding Platforms for Efficacious mRNA Therapeutics

Ziel

The overall objective of EXPERT is to create an off-the-shelf mRNA-delivering nanomedicine platform that is manufactured via a quality-by-design (QbD) approach with precise nanoparticle characterization and specifications that meet the requirements for GMP scaling up and clinical translation. As proof-of-concept we will perform a first-in-man clinical study for an intratumorally administered immunostimulatory mRNA-nanomedicine in cancer patients. The work focuses on the three critical elements of the call “Innovation platforms for advanced therapies of the future” 1. EXPERT investigates mRNAs as therapeutics, which are classified as advanced therapies. 2. By showing proof-of-concept in a clinical trial we aim to meet the technical, industrial and regulatory challenges to develop a mRNA-nanomedicine formulation from bench to bedside. This opens up new treatment possibilities for a large group of cancer patients and paves the way for subsequent formulations strengthening the European advanced therapy R&D. 3. mRNA nanomedicines are a true platform technology. mRNAs are composed of four similar building blocks, resulting in a molecule with predictable qualities. This allows for a platform approach to production, purification, formulation and storage which streamlines the drug development process offering important technological progress in this field. We will encapsulate mRNA into nanocarriers. Thereby, the mRNA is protected and the physicochemical characteristics of the mRNA are overruled by the characteristics of the nanoparticle to enable target cell uptake. We have experience in state-of-the art materials to make mRNA nanomedicines. To address their complexity we will optimize nanoparticle design and manufacture via QbD. We will use microfluidic manufacture as a scalable and reproducible production technology. To characterize and manufacture the mRNA nanomedicines under GMP conditions we will use the EU-ecosystem of designated facilities within EUNCL and NANOP

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-BHC-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 748 500,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 827 250,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0