Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Table-top cathodoluminescence microscope

Projektbeschreibung

Neue Erkenntnisse über Nanowerkstoffe durch Erfassung des von ihnen ausgesandten Lichts

Der zunehmende Bedarf an einer genauen Charakterisierung von Nanowerkstoffen stößt an die Auflösungsgrenzen mikroskopischer und spektroskopischer Verfahren. Kathodolumineszenz-Mikroskope (KL-Mikroskope) verbinden Elektronenmikroskopie und optische Spektroskopie, indem sie eine Kathodenstrahlquelle zur Erzeugung eines Elektronenstrahls einsetzen, der ein Material stimuliert, das fluoresziert, wenn es in den Grundzustand zurückkehrt. Die derzeitigen KL-Mikroskope sind teuer und erfordern viel Platz sowie komplexe Hilfssysteme. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts TOPCL wird eine kostengünstige Tischausführung mit innovativen Funktionen für die Lichterfassung und -analyse entwickelt, die optische Bilder mit einer räumlichen Auflösung von nur 20 nm erstellt. Die neue Technologie wird den Zugang zur Nanocharakterisierung in vielen Bereichen verbessern und fördern.

Ziel

We propose to develop a turnkey table-top cathodoluminescence (CL) microscope demonstrator that combines electron microscopy and optical spectroscopy to make optical images with a spatial resolution as small as 20 nm. The instrument design builds on expertise on CL microscopy that I have built up during my ERC Advanced research that has led to a highly successful and highly rewarded CL research program. The new microscope design is fully user-friendly, has a footprint of only 60×60 cm, enables high sample throughput, does not need dedicated infrastructure or support, and has a projected sales price below 200 k€. This new design can serve as a unique inspection tool for nano-characterization in a broad range of technical fields, with a projected sales of 100 systems (total 20 sales price M€) per year. The new design will integrate a table-top electron microscope with a newly designed light collection and analysis system designed together with the company Delmic. The CL microscope demonstrator system will be used to perform test measurements for industrial customers in two beachhead markets to explore the market need for the new instrument and to create strong feedback of initial users on the demonstrator design. Knock-on benefits in the academic market are also expected. If successful, the project can be taken to full commercialization through the company Delmic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING NEDERLANDSE WETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK INSTITUTEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 137 500,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 137 500,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0