Projektbeschreibung
Harmonisierung der Forschungsergebnisse aus verschiedenen Bevölkerungs- und Patientenkohorten
In der Gesundheitsforschung werden Gruppen oder Kohorten von Personen rekrutiert, die ein gemeinsames Merkmal aufweisen. Sie könnten beispielsweise an einer bestimmten Krankheit leiden oder einem bestimmten Risikofaktor ausgesetzt sein. Um die evidenzbasierte Medizin zu stärken, müssen die Ergebnisse verschiedener Kohorten oder verschiedener Studien miteinander verknüpft werden. Methodische, praktische, rechtliche und ethische Hindernisse erschweren jedoch die Harmonisierung oder Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Kohorten. Das EU-finanzierte Projekt SYNCHROS wird daher eine internationale Agenda für die weltweite Koordinierung von Bevölkerungs- und Patientenkohorten vorlegen. Die vorgeschlagene Empfehlung zielt darauf ab, die Sammlung und den Austausch von Daten sowie die Verbreitung von Informationen durch den Einsatz von Netzwerken und Infrastrukturen der Datenbankverwaltung zu verbessern.
Ziel
SYNCHROS (SYNergies for Cohorts in Health: integrating the ROle of all Stakeholders) coordination and support action aims to establish a sustainable European strategy for the development of the next generation of integrated population, patient and clinical trial cohorts, thereby contributing to an international strategic agenda for enhanced coordination of cohorts globally. This will address the practical, ethical and legal, and the methodological challenge to optimising the exploitation of current and future cohort data, towards the development of stratified and personalised medicine as well as facilitating health policy. In order to achieve this objective, SYNCHROS will map the cohort landscape in Europe and large international initiatives, identify the best methods for integrating cohort data, identify solutions for addressing practical, ethical and legal challenges in integrating data across patient, clinical trial and population cohorts, and evaluate the use of emerging and new data collection technologies and types of data. Together with intensive stakeholder involvement (researchers, patients, funding bodies, clinicians, coordinators of previous harmonization and integration exercises), strategy briefs will be written and used to conduct stakeholder dialogues to generate consensus following a deliberative process and implementation science methods. We aim to make sustainable recommendations on standards to improve future sample, data collection and data sharing methods and disseminate this information so as to contribute to defining an international strategic agenda for better coordination of cohorts globally. SYNCHROS partners include a large range of expertise from epidemiology and clinical research to legal/ethical issues and anthropology, international organizations such as WHO and European infrastructures such as ECRIN.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie
- Sozialwissenschaften Soziologie Anthropologie
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Datenaustausch
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Datenverarbeitung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.1. - SOCIETAL CHALLENGES - Health, demographic change and well-being
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.1.6. - Health care provision and integrated care
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-BHC-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08830 Sant Boi De Llobregat
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.