Projektbeschreibung
Innovativer Probenehmer für die Wasserüberwachung
Der Klimawandel und die Wasserknappheit machen eine zuverlässige standardisierte und hochautomatisierte Umweltüberwachung notwendig. Regenwasser, Abflüsse aus Flüssen und das Klima werden mittels hochwertiger sensorgestützter Vorrichtungen überwacht. Wetterdienste, Hydrometer-Stellen, die chemische Industrie und Forschungseinrichtungen verfügen jedoch nicht über eine angemessene automatisierte Technologie, um repräsentative Proben für die Laboranalyse zu entnehmen. Da das Isotopenverhältnis ein idealer Tracer für Wasserkreislaufprozesse ist, lassen sich anhand einer permanenten Isotopenanalyse von Niederschlägen veränderte Standards für die atmosphärische Zirkulation und die Herkunft von Grundwasser feststellen. Das EU-finanzierte Projekt AIRWAVES stellt einen autonomen, stabilen und tragbaren Probenehmer vor, der die hohen Anforderungen an die Entnahme und Aufbewahrung von Proben für die Isotopenanalyse erfüllen soll. Das Gerät verbraucht wenig Strom und kann per Fernzugriff bedient werden.
Ziel
A new automated water sampling technology was developed under the ERC Consolidator Grant STEEPclim with the potential to revolutionize environmental monitoring worldwide. A changing climate and growing scarcity of water strongly increase the need of reliable standardized and highly automated environmental monitoring, thus creating a growing market for our innovative solution. Our first prototype successfully operated under field conditions. Now we seek funding to further develop this device and explore commercialization pathways. Today, rain water, river discharge and climate are monitored routinely with high temporal resolution using quality sensors, but no adequate automated technology for obtaining representative samples for laboratory grade analysis is available for weather services, hydromet offices, chemical industry or research institutions. So far taking, preserving and analyzing samples from natural waters is meticulous, labor intensive and expensive. Isotope signatures in water are ideal tracers of processes in the water cycle. Stable isotope analysis of precipitation can identify changing atmospheric circulation patterns and the origin of groundwater. They can also be used for the reconstruction of paleoclimate from ancient waters locked in geological archives. The analysis of fruits, food and drink products, of drugs, explosives and human remains is used to identify their regional provenance. For this purpose a robust understanding of the modern distribution of isotopes in space and time is indispensable. The autonomous and robust sampler introduced here is designed to fulfill the high demands on sampling and storage for isotope analysis. It is portable, has low power consumption and can be accessed remotely for maintenance and to adapt the sampling protocol strategy. The obtained water samples are not restricted to isotope analysis but can be used for any type of environmental water analysis.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Paläontologie Paläoklimatologie
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Gartenbau Obstanbau
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Atmosphärenwissenschaften Meteorologie atmosphärische Zirkulation
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
14473 POTSDAM
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.