Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mechano-activated Extracellular Vesicle Based Repair of Bone

Projektbeschreibung

Knochenregenerierende Medikamente gegen Osteoporose

Osteoporose ist eine Erkrankung, die mit einer Abnahme der Knochenmasse und -mineraldichte einhergeht, was zu zerbrechlichen Knochen und letztendlich zu Knochenbrüchen führen kann. Zu den herkömmlichen Behandlungsmethoden bei Osteoporose zählen Bewegung, Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente. Sie sollen dazu beitragen, die übermäßige Aktivierung der knochenabbauenden Osteoklasten aufzuhalten, die für das Ungleichgewicht in der Knochenhomöostase verantwortlich sind. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts EVERBONE soll ein neuartiges Medikament entwickelt und vermarktet werden, das die Knochenregeneration und -heilung bei Osteoporose begünstigt. Es beruht auf extrazellulären Vesikeln, die aus Osteozyten gewonnen werden, und erzielt eine ähnliche Wirkung wie körperliche Bewegung. Angesichts der hohen Prävalenz von Osteoporose bei Frauen und Männern über 50 Jahren dürfte diese neue Therapiemöglichkeit die Gesundheit von Millionen Menschen verbessern. 

Ziel

Every 30 seconds a person suffers an osteoporosis-related bone fracture in Europe, resulting in significant morbidity, mortality and healthcare costs estimated at €36billion annually. Current anti-catabolic therapeutics are associated with severe side effects and are purely preventative, while the only anabolic treatment plateaus at 6 months. This has resulted in a crisis in osteoporosis treatment. Therefore, the aim of EVERBONE is to develop and commercialise a new anabolic multitargeted medicinal product for bone regeneration that mimics the beneficial effects of physical exercise, by recruiting endogenous cells to promote angiogenesis, osteogenesis and bone formation. Building on the discovery that osteocyte-derived mechanically activated extracellular vesicles (MAEVs) mediate the anabolic bone forming response to physical exercise, this project will develop novel bioreactor systems to increase MAEV yield in vitro and scale up for clinical use. Secondly, it will identify a standard mechanical conditioning procedure to generate optimised angiogenically and osteogenically primed MAEVs. Finally, preclinical evaluation of MAEV treatment will be performed in a model of osteoporosis and bone healing, whereby it is expected that MAEVs will localize to bone and mobilise endogenous endothelial and stem cell populations to enhance bone regeneration in osteoporosis and improved healing rates in bone defects. This regrowth of bone will overcome current limitations of anti-resorptive treatments, reducing the risk of fracture and thus the financial burden of treatment. The project will leverage the applicants experience in bone mechanobiology to develop a new product with significant commercial potential. Therefore, the impact of EVERBONE will be multifaceted: it will transform how osteoporosis is treated, it will create economic value through the commercialisation of IP, and most importantly it will improve patient experience and their long-term health and well-being.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 891,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 891,25

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0