Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Research for GaN technologies, devices, packages and applications to address the challenges of the future GaN roadmap

Ziel

The main objective of UltimateGaN is to safeguard Europe’s leading position in terms of power semiconductors and high performance RF applications by driving an innovative breakthrough change with the next generation of GaN-technologies. Several predecessor projects are the basis for the availability of the first generation of European based GaN-devices, also revealing that the challenges of these technologies have been heavily underestimated. This makes the high potential of GaN clearly evident to overcome the persisting threats of higher electric fields, current densities and power densities related to the necessity of device shrinkage.
The new concept of following a vertical approach to address research through the entire supply chain of technology, packaging, reliability and application will enable a significant improvement of efficiency that goes beyond the limits of silicon based semiconductors in combination with packages that fully utilize the shrink-path of power GaN devices and which are not ready as of today.
UltimateGaN’s unique approach addresses, among others, the following innovative applications with the scope to enable digitalisation and energy efficiency for 5G, Smart Grids and Smart Mobility that goes hand in hand with a significant reduction of the CO2 footprint:
•Extremely efficient server power supply enabling lower energy consumption in data centres
•Benchmark Photovoltaic inverters in terms of efficiency and size to foster the use of renewable energies
•Affordable 5G-Amplifiers up to mm-wave enabling a faster 5G rollout
•GaN powered LIDAR application to enable autonomous driving
•Highest efficiency µ-Grid-converters and On-Board Chargers
The global state-of-the-art first generation GaN devices are mainly based on US and Asian suppliers. Only a cooperative project like UltimateGaN with European market leaders and world-class researchers can take on the challenges and bring Europe at the forefront in terms of GaN enabled opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ECSEL-2018-2-RIA-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INFINEON TECHNOLOGIES AUSTRIA AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 932 467,41
Adresse
SIEMENSSTRASSE 2
9500 Villach
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Kärnten Klagenfurt-Villach
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 7 729 869,65

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0