Projektbeschreibung
Vorbeugung von Datenschutzverletzungen im Gesundheitswesen
Verlässliche digitale Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen sind im Gesundheitswesen enorm wichtig. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt CUREX es Gesundheitsdienstleistern ermöglichen, drohende Cybersecurity- und Datenschutzrisiken realistisch einzuschätzen. Dann werden mathematisch optimierte Strategien zur Behebung dieser Risiken vorgeschlagen, mit auf die einzelnen Geschäftsfälle und Anwendungen angepassten Schutzmaßnahmen. Im Besonderen baut CUREX eine mit einer privaten Blockchain-Infrastruktur verbesserten dezentrale Architektur auf, welche die Seriosität des Risikoanalyseverfahrens sowie aller Datentransaktionen sicherstellt, die zwischen den verschiedenen beteiligten Interessengruppen stattfinden. Die Projektergebnisse werden den Datenschutz in vielen Situationen verbessern, von Gesundheitsfernversorgung über grenzübergreifende Patientenmobilität hin zu Datenaustausch zu Forschungszwecken.
Ziel
The Health sector’s increasing dependence on digital information and communication infrastructures renders it vulnerable to threats to privacy and cybersecurity, especially as the theft of health data has become particularly lucrative for cyber criminals. At the same time, a breach of integrity of health data can have dramatic consequences for the patients affected. CUREX addresses comprehensively the protection of the confidentiality and integrity of health data by producing a novel, flexible and scalable situational awareness-oriented platform. It allows a healthcare provider to assess the realistic cybersecurity and privacy risks they are exposed to and suggest mathematically optimal strategies for addressing these risks with safeguards tailored specifically for each business case and application. CUREX is fully GDPR compliant by design. At its core, a decentralised architecture enhanced with a private blockchain infrastructure ensures the integrity of the risk assessment process and of all data transactions that occur between the diverse range of stakeholders involved. Crucially, CUREX expands beyond technical measures and places emphasis also on improving cyber hygiene through training and raising awareness activities for a healthcare institution’s personnel. Its validation focuses on the highly challenging condition of (cross-border) health data exchange, spanning patient cross-border mobility, remote healthcare, and data exchange for research. CUREX consortium will also utilise the outcomes of the well-known MyHealthMyData project in a dedicated demonstration that will use their blockchain-enabled platform which will control the actual data exchange. We envisage that CUREX will impact the European market developing one of the first blockchain platform for risk assessment management under the GDPR.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenComputersicherheitKryptografie
- SozialwissenschaftenRechtswissenschaftenKriminologie
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaftenDatenaustausch
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-FA-DTS-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SC1-FA-DTS-2018-1
Finanzierungsplan
RIA -Koordinator
185 33 PIRAEUS
Griechenland