Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative products by using tanned sturgeon skin

Ziel

"STURSKIN was born as a desire to develop innovative techniques with less environmental impact for the enhancement of a
new unique skin. Newport values a by-product, skin of sturgeon, otherwise disposed of, making it a high value-added
product: waste is transformed into a resource with high added value.
The innovative tanning process, which has already made it possible to obtain finished skins on a pilot scale, combines
particular techniques with use of natural tanning products, in order to obtain the tanning of a very delicate skin. The control of
the internal conditions of the tanning drum is a fundamental requirement for the success of the tanning, and after years of
research the ""right recipe"" has been identified.
Newport has succeeded in obtaining a unique, inimitable artificial leather, which as such is destined to find a place in the
very high-quality fashion. Uniqueness is the market driver in high-end fashion, and Newport intends to address this segment.
Sturgeon skin should be used for the production of unique pieces, with a very high added value. The bone plates give the
skin a unique design and appearance, which has already proved highly attractive for different stylists. The main use of this
skin will be in the production of objects (for example key rings), wallets and bags.
Newport intention was to look for raw skins that did not derive from the selective breeding of species destined for the
production of leather as primary purpose, but which are by-products of other industries that normally disposed them of. After
years of research, the focus has been on skin of sturgeons, which are bred for the production of the precious caviar. Once
the eggs have been removed, the remains of the fish are eliminated with a cost for caviar companies.
Newport has considered the skin of the sturgeon to be very interesting, which has very specific bony plates on the back, with
absolutely unique and inimitable designs."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NEWPORT SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VICOLO ABRUZZI 18
56029 SANTA CROCE SULL ARNO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0