Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An affordable Multi-analyte Point-of-Care system for Chronic Disease Self-Control and Management

Projektbeschreibung

Selbsttests für chronische Krankheiten

Eine Kombination aus höherer Lebenserwartung und ungesunder Lebensweise hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen an mehreren chronischen Krankheiten wie Diabetes, hohem Cholesterinspiegel, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenkrankheiten leiden. Technologien für patientennahe Tests (Point-of-Care-Tests, PoCT) bieten hervorragende Lösungen für die Selbsttestung und Selbstüberwachung zu Hause. Die auf dem Markt erhältlichen PoCT-Technologien sind jedoch noch sehr komplex und zu kostenintensiv. Daher schlägt das EU-finanzierte Projekt PoCMICRUX ein innovatives, miniaturisiertes, tragbares PoCT-Multianalyt-Gerät für die selbstgesteuerte Testung und Überwachung mehrerer chronischer Krankheiten vor. Bei der Innovation handelt es sich um das erste kostengünstige, einfache (ein Tropfen Blut, keine Schulung oder Kalibrierung erforderlich), schnelle und tragbare PoCT-Gerät, mit dem die Betroffenen gleichzeitig vier Biomarker (Glukose, Cholesterin, Kreatinin und Harnsäure) für die klinische Diagnose von Krankheiten mit hoher Prävalenz akkurat selbst testen können.

Ziel

Longer life expectancies and unhealthy lifestyle has dramatically increase the prevalence multiple chronic conditions. There are over 50 million of people with such cumulative chronic conditions in Europe and, together, they total more than €700 billion healthcare expenditure which account for over 70% of the EU health budget. Recent Point-of-Care Testing (PoCT) technologies provide remarkable tools for home self-testing and management but the currently PoC on the market are still so complex and too expensive to be afforded by average patients. With PoCMicruX we intend to overcome this barrier and finally provide patients the first low-cost multi-analyte handheld Point-of-Care device for multiple chronic disease self-testing and management. PoCMicruX is a combination of microfluidic and electrochemical sensor technologies. Based on an innovative design totally made of electronical components and where fluid can simply be handled by capillary action, we will offer the only cost-effective (€150), simple (one drop of blood, no training or calibration required), fast (<2 min), and handheld PoC device allowing patients to accurately self-test simultaneously four clinical validated biomarkers (glucose, cholesterol, creatinine and uric acid) for the clinical diagnostic (monitoring and prevention) of high prevalence diseases such as diabetes, cholesterol, cardiovascular and kidney diseases. MicruX Technologies is a highly innovative Spanish company that, from its foundation in 2008, has been at the forefront of developing miniaturized lab-on-chip technology and miniaturized monitoring instrumentation, being already involved in several EU projects. We have already succeeded in launching more than 30 models of products currently marketed in 40 countries. We expect from PoCMicruX commercialization to provide an accumulated turnover of €26.7 million by 2023, with 8.5 million profit (profitability ratio of 57%). We foresee to create 50 new jobs by 2023.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MICRUX FLUIDIC SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
C/ JUAN DE LA CIERVA 2C NAVE 6 POLIGONO MORA G
33211 Gijon
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Principado de Asturias Asturias
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0