Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AQUA4D - For an efficient use of irrigation water

Ziel

Water is becoming scarcer, droughts are becoming a big problem, and together with high levels of soil salinization and nematodes infections, are endangering the agriculture sector all around the world. Planet Horizon Technologies (PHT) presents a Swiss-made innovative, chemical-free and eco-friendly solution to face agricultural problems: AQUA4D. The basic principle of AQUA4D technology is the change of water structure with electromagnetic (EM) waves. This technology has proved to be highly effective in the horticulture and fruit sector. Now, PHT aims to expand the use of this technology to the main crops sector (cereals and grains). To do so, we adapted the current modular system to cope with higher flow-rates of water needed for sprinkler irrigation systems – a market that was valued as 1.57 B€ and it is expected to grow at a CAGR of 14.97% during the period 2017-2022.

AQUA4D facilitates a better dissolution and distribution of minerals, promotes water retention in the soil and allows for absorption of minerals by the plants, allowing 25% reduction on water and fertilizer use. At the same time, AQUA4D increases the natural resistance of plants against diseases, avoids nematode attacks in roots and prevents clogging and biofilm in pipes. AQUA4D presents the lowest power consumption (able to be powered with small solar panels) and the lowest running cost from all water treatment technologies in the market, allowing its use in a low margin market such as the main crops production. The result expected will be an improvement of up to 20% in the production yield with a fast payback, between 6 and 24 months. Commercialization of high flow rate AQUA4D is estimated to begin in 2020 and PHT estimates to sell 9,000 units during 2020-2024 period, which will render us a cumulative gross profit of 40.50 M€ by 2024.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PLANET HORIZONS TECHNOLOGIES SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ECOPARC DE DAVAL A3
3960 SIERRE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Valais / Wallis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0