Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bringing Surgery to the 21st Century: Feasibility Verification of Real-time Tissue Analysis During Surgery

Projektbeschreibung

Ein medizinisches Gerät für die Echtzeitanalyse während der Tumoroperation

Während die chirurgische Resektion von Tumoren eine präoperative Planung erfordert, wird das Ergebnis nach der Operation durch eine pathologische Untersuchung beurteilt. Der Grundgedanke hinter dem EU-finanzierten Projekt Olfactomics besteht darin, dass für optimale Ergebnisse eine Echtzeitanalyse des operierten Gewebes benötigt wird. Die Forschenden haben ein bahnbrechendes medizinisches Gerät entwickelt, das die Chirurgie bei der effektiven Resektion des Tumorgewebes unterstützt und gleichzeitig das benachbarte Normalgewebe schont. Das Gerät beeinträchtigt den Ablauf der Operation nicht und kann bei den meisten Weichteiloperationen eingesetzt werden, womit weniger Nachoperationen erforderlich sind. In Anbetracht der Zahl jährlich durchgeführter Tumoroperationen füllt das Olfactomics-Gerät eine große Marktlücke.

Ziel

Olfactomics is a Finnish university-based spinoff company developing a novel technology for surgical tissue assessment. The company has a breakthrough innovation on improving breast-conserving lumpectomies where a residual tumour continues to be an issue. Real-time tissue analysis allows the surgeon to remove a whole tumour in one operation and minimise the resection of healthy tissues. The patented technology (TRL 6) allows safer and more cost-effective cancer surgery and is scalable to most soft-tissue surgery. The unique device allows the surgeon to analyse the operated tissue in real-time during cancer surgery leading to optimal tissue removal.
There is a global economy-justified need for real-time analysis in surgery. The Olfactomics device is fully aligned with current clinical workflow and instrumentation. It can be efficiently implemented to 835 000 breast surgeries every year, and it is scalable to multiple other areas. The commercialisation is targeting to 250 M€ revenue by 2027.
The core team has the enthusiasm and knowledge needed for the commercialisation: team members are specialists in surgery, clinical medicine, medical technology, software, data analysis, financial sector and corporate law and have excellent connections in the international healthcare industry.
The aim of this feasibility study is to analyse the feasibility from different perspectives and detail the business plan for the global commercialisation of the technology. The first commercial product will be a research device launched 2019. The scale-up to medical device and applications on several surgical areas will follow.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

OLFACTOMICS OY
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
AAKKULANKATU 4 C 9
33700 Tampere
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Länsi-Suomi Pirkanmaa
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00