Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Absorbable and wearable keratin-based nanofibers for wound healing and skin reconstruction

Ziel

A lot of efforts is being put lately on the development of active wound care products.
The use of keratin in dressings for dermal injury (such as a burn injury) could support skin reconstruction and would healing. However, so far this has not been possible due to: 1) the low quality of the hydrolyzed keratin extracted so far that make it useless and ineffective in biomedical formulations; 2) the hydrophobic solvents used make it impossible to mix the keratin in water-based formulations and to produce nanofibers through electrospinning.
KerLine has a ready-to-patent proprietary method to fabricate nanofibrous dressings for biomedical applications through electrospinning technique starting from hydrosoluble keratin and active ingredients in water solution (SkinKer dressings). This has been so far never possible because water insoluble keratin cannot be electrospun. Kerline technology offer an outstanding technological and manufacturing advantage as respect to competitors as it allows to fabricate safer, cost-effective and advantageous SkinKer dressings. In addition, SkinKer dressings offer: i) a complete coverage of the injured tissue adhesion; ii) a protection against infections and dehydration with air permeation and iii) the delivery of drugs (e.g. antioxidant, anti-inflammatory and antimicrobial agents) to the wound.
KerLine aims to produce electrospun SkinKer dressings for the biomedical sectors and sell customized products by reaching B2B licenses and commercial agreements with companies operating in the field of biomedical devices for skin reconstruction and wound healing. Kerline aims to become a market leader in natural biomaterials used for biomedical applications by substituting inert biomaterials with the natural and multifunctional properties of hydrosoluble keratin.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KERLINE SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA PIERO GOBETTI 101
40129 BOLOGNA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0