Projektbeschreibung
Künstliche Riffe zur Wiederbelebung der Küstengewässer
Der Ozean liefert heute nur 10 % der weltweiten Nahrungsmittel. Die Wiederherstellung einer groß angelegten marinen Nahrungsmittelproduktion stellt eine notwendige Priorität dar, um die bis 2050 prognostizierte Nahrungsmittellücke von 70 % zu schließen. Die Aquakultur birgt in dieser Hinsicht ein großes Potenzial. Das EU-finanzierte Projekt ORTO unterstützt das bulgarische Unternehmen Sea Harmony bei der Entwicklung eines bahnbrechenden Ansatzes: Pisa Reefs – eine vertikale Muschelriff-Technologie, die in nachhaltige, effiziente, CO2-arme und artenreiche Aquakulturzentren umgewandelt werden soll. Die Pisa Reefs liegen zwischen der Meeresoberfläche und dem Meeresboden in einer Tiefe von bis zu 100 m. Sie sind ideale Standorte für Muscheln, die die Eutrophierung rasch umkehren, sauerstoffarme „tote Zonen“ wiederherstellen und ebenso effektiv CO2 binden wie ein Waldgebiet. Voraussichtlich wird diese Innovation die Märkte und Chancen für Europa erheblich erweitern.
Ziel
Meeting the 70% food gap predicted by 2050 will require new sustainable food production. Aquaculture has strong potential, but fragile marine ecosystems have been significantly damaged by human influence, including through Eutrophication. The resulting ‘dead zones’ reduce the already limited area of coastal waters available for current aquaculture approaches.
Sea Harmony has produced ORTO (Ocean Reef Tower Oases), an integrated aquaculture concept adding automated harvesting and scalable production to the company’s patented “Pisa Reef“ vertical mussel reef technology. Pisa Reefs are ideal locations for mussels, which rapidly reverse Eutrophication, restoring deoxygenated “dead zones”, seeding robust food chains, and sequestering carbon as effectively as the same area of forest.
Suspended between ocean surface and bottom at depths down to 100m, Pisa Reefs avoid problems from sea traffic, weather, surface pollution or bottom contamination with limit other aquacultures. This opens up exploitation of the vast area of the continental shelves. Continental shelf aquaculture has the potential to exponentially scale food production from today’s limited volumes.
ORTO transforms Pisa Reefs into sustainable, efficient, low-carbon, multi-species aquaculture hubs: a game-changing approach that greatly expands markets and opportunities for Europe. Revitalising coastal waters and communities, we anticipate halving EU Mussel imports within 12 years of project start; earning us €256M in direct revenue and creating 272 jobs.
In ORTO Phase 1 (6 months), we will: demonstrate Harvester and Mobile Production Unit prototypes; enhance IP strategy to foster innovation and global exploitation; improve market knowledge with better metrics, competitive analyses, and pricing; secure up to 5 commercial trials for phase 2 ecosystem production replication (at minimum viable size); perform detailed planning and secure co-financing for phase 2; and refine our analysis of opportunities and risks.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiFischerei
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffeerneuerbare Energie
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaftnachhaltige Landwirtschaft
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenErnährung
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
9000 VARNA
Bulgarien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).