Projektbeschreibung
Informationssystem zur optimierten Fertigung
Für Unternehmen der Fertigungsindustrie ist der weltweite Wettbewerb hart. Da so vieles auf dem Spiel steht, ist es für die Firmen von heute wichtig, ihre Fertigungsproduktivität, die betriebliche Gesamteffizienz und die Kapitalrendite zu steigern. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt PPROI das erste Informationssystem seiner Art ausgestalten, das Unternehmen mit Echtzeitdaten über das in jedem Prozess oder Produkt eingesetzte Kapital versorgt. Das Projekt zielt auf eine breite Vermarktung dieses neuartigen Informationssystems ab. Zu diesem Zweck wird es eine eingehende Bewertung alternativer Markteinführungskonzepte vornehmen und die technologische Plattform zur Verbesserung der Skalierbarkeit entwerfen und testen.
Ziel
PPROI is a revolutionary information system supporting lean management of manufacturing processes by providing users within the
firm (from planners to senior executives) with real-time data on capital employed in every process or product in order to increase its
manufacturing productivity, overall operational effectiveness, and return on capital. No other system at the market today can supply
this kind of detailed information. Commercializing the PPROI IS within EU can have significant economic and social impacts
derived from increasing competitiveness of PPROI users mainly through employment retention and employment gains in areas in
which European companies – for cost reason - could not compete and where 1.3 mil jobs and European prosperity are at risk.
The proposed project is a strategic initiative for growth and transformation of the company from a small innovation-driven entity, to
a market-oriented SME with scale-up business model based on a network of implementation partners. The specific aim of the Phase
1 is to check the feasibility of scaling-up the PPROI concept for a broad commercialization, to be realized e.g. by the SME Instrument
Phase 2 funding. The feasibility study will have three components: 1. comprehensive business plan providing a blueprint for business
expansion in the CEE region 2 Detailed evaluation of alternative “go-to-market” approaches, including IP protection implications. 3.
Designing and testing the technological platform to enhance scalability.
The company has already signed long-term service contract with four customers (two subsidiaries of large MNCs, two local SME),
reaching TRL 6, and the next stage of company development is focused on business expansion first within the region and then
within EU. It aims to reach turnover of 3,6 million EUR by the end of 2020 focusing on two industrial sectors critical to Europe’s
competitiveness – automotive and electronics.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauProduktionstechnik
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSteuerungssysteme
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikTextilien
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftProduktionswirtschaftProduktivität
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementErwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
160 00 PRAHA
Tschechien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).