Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-sensory experiences for in-home therapy and entertainment

Projektbeschreibung

Eine personalisierte multisensorische Stimulationstherapie, die bequem von zu Hause aus anwendbar ist

Unsere Hirnfunktion wird während der Entwicklung, im Erwachsenenalter sowie nach Verletzungen oder Erkrankungen durch sensorische Stimulation positiv beeinflusst. Sogenannte multisensorische Umgebungen mit Hör-, Seh-, Berührungs- und sogar Geruchsreizen können die kognitive und physische Funktion und sogar die Stimmung verbessern. Bislang sind multisensorische Umgebungen hauptsächlich in stationären Pflegeeinrichtungen verfügbar, doch nur ein Bruchteil der Patientinnen und Patienten, die davon profitieren könnten, haben auch tatsächlich Zugang dazu. Das spanische Softwareunternehmen BJ Adaptaciones, das sich auf Technologien für Menschen mit Behinderungen spezialisiert, entwickelt derzeit ein kosteneffektives Produkt für den Heimgebrauch, das sich an die Wahrnehmungsfunktionen der jeweiligen Person anpassen kann. Das EU-finanzierte Projekt MOMENTS unterstützt dabei die Optimierung der Technologie sowie den Geschäftsplan für die Kommerzialisierung.

Ziel

Multi-Sensory Environments (MSEs) is a discipline of occupational therapy that helps treat cognitive and sensory deficiencies (in memory, attention, social interaction…) of people with developmental disabilities, physical disabilities, neuro-degenerative diseases and or brain-injuries. These conditions which include autism, dementia, Down syndrome or multiple sclerosis affect over 15% of the population (1,1bn people worldwide).

Through a controlled environment for sensory stimulation (that combine sound, vibration, light and multimedia content), MSEs are not only a room or space for therapy but also a real entertainment option for people with sensory or cognitive disabilities who often are not able to enjoy movies, videogames, books… MSEs have become popular at special schools, hospitals, care centres, etc. However, the majority of people with sensory and/or cognitive deficiencies live at home. That means they can only benefit from MSEs during a very limited amount of time.

MOMENTS aims to bring the benefits of MSEs directly to the homes of end-users. It plans to do so by launching into the market the first lower-scale (and therefore affordable) MSE product. The in-home product will be supported by a unique intelligent system capable of recommending immersive stimulating experiences that adapt to the physical, cognitive and sensory functions of each user (providing more targeted stimulation and easing operation by family members and/or carers). The overall ambition is not only making MSE therapy available 24/7 but also delivering “inclusive entertainment”.

The company behind the project is BJ Adaptaciones, an SME specialised in developing and commercialising technologies for people with disabilities, with a track record in international sales. Through MOMENTS, the company expects to generate an accumulated turnover of 25M€ in 5 years, consolidating their position as a leading innovator in multi-sensory environments in Europe and beyond.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

B & J ADAPTACIONES SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CARRER MARE DE DEU DE COLL 70
08023 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0