Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

First in the world ecological and sustainable cream for wound care, based on microalgaprasinococcus capsulatus

Projektbeschreibung

Grünalgen-Cremeformulierung für die Wundheilung

Die Wundheilung ist ein komplexer dynamischer Prozess, an dem viele Zelltypen beteiligt sind und der schließlich zur Reparatur der Haut führt. Allerdings ist der Heilungsprozess bei älteren Menschen oder bei Menschen mit Diabetes oder Gefäßerkrankungen nicht effizient und kann zu chronischen Wunden führen. Das EU-finanzierte Projekt PrasinoMed hat eine neuartige Creme formuliert, die Feuchtigkeit spendet und hypoallergen ist, um den Bedarf an wirksamen Maßnahmen zur Wundheilung zu decken. Die Formulierung basiert auf Extrakten aus Prasinococcus capsulatus, einer Grünalgenart, die vor allem wegen ihres Potenzials zur Abscheidung von Kohlendioxid als bioremediale Lösung untersucht wurde.

Ziel

Skin is the largest organ in human body, providing protective physical barrier for muscles, bones ligaments and internal
organs. It is constantly exposed to physical, chemical and biological factors that cause damage by creating wounds.
However, the development of new and effective interventions in the wound-care market still remains an area of intense
research, as more than 100M people annually suffer from this problem. Modern wound-care products are not providing the
necessary level of hydration and due to un-natural substances in the formulation in some cases cause allergic reactions.
Prasinotech introduces a novel cream, Prasinomed, for the wound-care market. The cream is based on high quality nongenetically
modified, ecologically favourable biological production.
Due to formulation from naturally occurring microalgae-prasinococus capsulatus, Prasinomed offers sustainable, antiallergizing
and hydrating cream.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

PRASINOTECH LTD
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
EUROPEAN CENTRE FOR MARINE BIOTECHNOLOGY SCOTTISH MARINE INSTITUTE DUNBEG
PA37 1QA OBAN
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Scotland Highlands and Islands Lochaber, Skye & Lochalsh, Arran & Cumbrae and Argyll & Bute
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00