Projektbeschreibung
Personalisiertes Instrument zur Verbesserung der Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen
Chronische Atemwegserkrankungen betreffen rund eine Milliarde Menschen weltweit, sind nicht heilbar und erfordern eine lebenslange Behandlung, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts A3BL wird nun ein intelligentes Atemgerät mit einem ergonomisch geformten Mundstück und einstellbaren Widerstandsreglern konzipiert. Eine mobile Anwendung soll maßgeschneiderte Behandlungen sowie den Fernzugriff durch medizinische Fachkräfte gestatten. Ziel ist es, auf diese Art und Weise eine zuverlässige und sichere Lösung anzubieten, mit der die Einhaltung der Behandlungspläne verbessert wird. In Phase I des Projekts werden die Regulierungsstrategie und das Produkt auf der Grundlage von Rückmeldungen potenzieller Endnutzender geprüft und verbessert.
Ziel
There are about 1 billion persons with chronic respiratory conditions, such as asthma and chronic obstructive pulmonary disease, of which about 4 million die prematurely each year. These respiratory diseases represent a heavy socio-economic burden to the healthcare system. Just in Europe, the healthcare and lost production costs amount to €82 billion/year. Nevertheless, the existing approaches for exercise-based pulmonary rehabilitation of these patients are expensive, inefficient or slow, and often lack a connected system for a continuous monitoring, leading to poor compliance of patients that often quit treatment.
Airofit A/S is bringing to market Airofit – a connected device for the respiratory training of lung muscles, conceived to promote the strengthening of breathing musculature of patients suffering with respiratory problems. Airofit offers several disruptive features, including 1) connection to a smartphone app and Expert module (game changer features) for a real-time, remote but tight monitoring of patients’ progress by its doctors, 2) controllable inhaling and exhaling resistances in a 3) portable and user-friendly technology, and a 4) cost-efficient solution with the lowest market price comparatively to similar solutions for the same market segment.
To bridge the remaining steps towards full scale commercialization of Airofit, the company must clinically validate Airofit and make it compliant with medical devices regulatory standards, while consolidating our strategic partnering throughout the medical devices value chain to ensure public acceptance and enough muscle for Airofit production ramp-up. The to-market maturation of Airofit within the present innovation project represents a strategic opportunity yielding a very large business opportunity, opening a potential revenue stream summing up to €209M over the 5-years post market introduction, from which our SME stands to capture over €109M as gross profits, while creating 48 new full-time positions.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinPneumologieAsthma
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinPhysiotherapie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenInfektionskrankheitRNS-VirusCoronavirus
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationMobiltelefon
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
2200 KOBENHAVN
Dänemark
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).