Projektbeschreibung
Genomik-Big-Data komprimieren; Analyse und Interoperabilität verbessern
Da uns das Big-Data-Zeitalter die Macht der großen Zahlen verliehen hat, gelangen wir nun an detailliertere Bilder von Phänomenen in Bereichen wie dem Immobilienkreditmarkt, der Epidemiologie und dem Klimawandel. Die Speicherung und Analyse all dieser Daten sowie die Gewährleistung der gemeinsamen Nutzung zur Beschleunigung von Wissenszuwachs und Innovationen stellen jedoch große Herausforderungen dar. Das Schweizer Gesundheitssoftwareunternehmen GenomSys hat das Softwareinstrument GenCoder entwickelt, um die Komprimierung und Analyse von Genomikdaten zu optimieren und die Interoperabilität zwischen den von Interessengruppen wie Kliniken, Forschungsinstituten, Biobanken und Biotechnologieunternehmen genutzten Formaten zu gewährleisten. Das EU-finanzierte Projekt GenCoder unterstützt das Team bei der Optimierung der Technologie und bereitet den Weg zur Marktreife.
Ziel
Next-Generation Sequencing (NGS) devices have enormously impacted on genomic analysis and life sciences, with a
drastic price reduction for sequencing a human genome (1,000 USD) and faster data processing, which resulted in the
exponential accumulation of genomic data. However, the vast amount of genomic data produced and stored in clinics,
research institutes, bio-banks and biotech companies is bringing along cumbersome informatics challenges: the huge
amount of data to be stored imply massive costs for data storage (850 €/TB per year, with average size of a whole human
genome being in the range of 0.4-3 TB), also due to the use of ineffective data formats not specifically designed for genomic
data; the lack of interoperability and standardized software and protocols prevents genome analysis centres to implement
reliable, scalable, and widely-accepted applications for cross-correlating and comparing genomic data. GenCoder by
GenomSys is a software tool specifically designed for efficient genomic information representation, compression and
transport, which provides the following main performances: (1) High compression rates in lossless mode (up to 90% with
respect to the BAM standard); (2) Selective access to specific blocks of data and metadata, so to significantly speed-up data
analysis; (3) Interoperability amongst available data formats, enabled by the compliance with the ISO standard MPEG-G (to
be released in 2019), which is being developed by a joint working group having GenomSys as main contributor.
The Phase 1 project will have as main outcomes the optimization and validation of the GenCoder performances through
tests involving huge datasets in selected data sequencing and storage facilities, and the business plan of the product, which
consolidates the business model and pricing, the marketing strategy, and the financial plan.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Big Data
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Genom
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Datenverarbeitung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1015 LAUSANNE
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.