Projektbeschreibung
Computersoftware mit integrierter erweiterter Realität wird das Produktdesign verändern
Computersoftware kann das Produktdesign erheblich verbessern und technische Probleme in einer Vielzahl von Branchen lösen. Bestehende CAD- und CAE-Software basiert jedoch auf komplexen mathematischen Problemen, die seit ihrer Einführung vor etwa 40 Jahren nicht mehr aktualisiert worden sind. Das EU-finanzierte Projekt Xirus unterstützt das in der Schweiz ansässige Unternehmen Mirrakoi SA bei der Entwicklung einer neuartigen Technologie, die CAD und erweiterte Realität kombiniert. Das Xirus-Instrument simuliert den realen physischen Kontakt zwischen Produktdesign und 3D-Objekt während des 3D-Modellierungsprozesses. Da es eine schnellere und präzisere Modellierung komplexer Oberflächen und Volumina erlaubt, ist anzunehmen, dass sich dadurch die Effizienz der Designerinnen und Designer erheblich steigern lässt.
Ziel
Today’s architects, engineers & product designers rely on 3D modelling to design, build & fabricate a wide range of complex products—from household appliances to airplanes. 3D digital models are produced with the help of powerful computer-aided design (CAD) & computer-aided engineering (CAE) software. Most existing CAD/CAE software relies on complex mathematical models that have been developed & introduced ~40 years ago. There have been no major improvements since.
Building up on 10+ man-years of our fundamental mathematical research, we have developed a novel augmented CAD solution Xirus. Xirus simulates real-world physical contact between the product designer & the 3D object during the 3D modelling process. With Xirus the designers reshape the digital 3D models as if they were handling them with their hands instead.
Xirus provides a 10X+ boost in the efficiency of designers by enabling higher precision & speed of modelling of complex surfaces & volumes. Moreover, Xirus overcomes the mathematical limitations of the existing CAD/CAE software & makes possible high-precision 3D models that current CAD/CAE products cannot support.
Xirus is a future-proof technology that will allow smooth transition of 3D designers to usage of novel augmented reality/VR devices.
The added value of Xirus has been confirmed by 3 major international architecture firms—Herzog & de Meuron, Foster + Partners & UNStudio.
We have published the trial version of Xirus in Jan 2018 to overwhelming interest from the target market (420+ qualified leads in 3 months). Sales will commence in mid 2018. We are aiming at €11m worth of licenses to be sold by 2023 & €32m revenues & 50+ FTEs by 2025.
In this Phase 1 project we will carry analysis of key verticals & their market potential, impacts of online marketing, commercial potential of product variants & a go-to-market strategy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Anwendungssoftware Simulationssoftware
- Naturwissenschaften Mathematik angewandte Mathematik mathematisches Modell
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1015 LAUSANNE
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.