Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revolutionizing the packaging industry with a patented treatment to lignin fibres

Projektbeschreibung

Stroh für nachhaltige Verpackungen

Der in Verpackungen verwendete Kunststoff Polystyrol ist problematisch. Er ist schlecht für die Umwelt und schädlich für die menschliche Gesundheit. Eine Alternative ist jedoch vorhanden. Das EU-finanzierte Projekt StrawToGold schlägt das erste kommerziell umsetzbare ökologische Verfahren vor: die Verwendung von Strohfasern zur Herstellung eines Kunststoffs mit hervorragenden Eigenschaften in Bezug auf Stoßdämpfung, Isolierung und Feuchtigkeitsregulierung. Das biologisch abbaubare Produkt ist günstiger als Polystyrol und benötigt 60 % weniger Platz, wodurch Transport, Entsorgung und Lagerung wirtschaftlicher werden.Außerdem verbraucht es 95 % weniger Energie bei der Herstellung und besitzt einen hohen ästhetischen Reiz. Dieses neue Verpackungsmaterial ist für den Frischwarensektor sowie für stoß- und temperaturempfindliche Produkte wie Unterhaltungselektronik und Pharmazeutika bestimmt.

Ziel

STRAWTOGOLD uses straw for the first commercially viable, ecological alternative to polystyrene which has considerable environmental drawbacks and negative impacts on human health. Lack of sustainable packaging solutions is particularly a challenge for companies producing fresh goods or those sensitive to shock or temperature such as consumer electronics and pharmaceuticals. Landpack has used its broad engineering expertise and its farming background to patent a process for treating straw fibers to create a plastic material with outstanding performance in terms of shock absorbance, insulation and humidity regulation. A four step heating, de-moisturizing, pressing and packaging process creates an end product which has the potential reduce the billions of tons of plastic in our environment. Our fully biodegradable products are sold just below Styrofoam’s average price at €3.2/piece with the same excellent insulation and cooling properties and shock absorption capacity. It is 9% cheaper than its alternative, occupies 60% less space for cheaper transport, disposal and storage costs and uses 95% less energy in production. Furthermore, the final product has been praised by our customers for its aesthetic appeal to enhance their branding.
While STRAWTOGOLD has already proven its potential to disrupt the status quo of packaging in the e-food sector with 500 established customers, as a next step we are looking to industrialize and fully automate our current production and create a model for scaling our plants to advance the sustainability of the pharma and industrial sectors. We are currently turning 900 tons of straw into 250,000 boxes/year on our almost fully automated production line which we will optimize and upscale to produce 2 million boxes/year to replace 0.02% of the current Styrofoam packaging in Europe. Given the low cost of our primary materials, we have significant profit margins (80%) and expect to generate a total of €19 million in revenue by 2021.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

LANDPACK GMBH
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
DORFSTRASSE 27 A
82178 PUCHHEIM
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Oberbayern Fürstenfeldbruck
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00