Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Unparalleled AI Platform using High-Performance Computing to Scale Industrial Operations

Projektbeschreibung

Eine neue Plattform für maschinelles Lernen im Bereich Datenmanagement

Die Prozessfertigungsindustrie setzt zunehmend auf den automatisierten Datenaustausch. Die Verwaltung der riesigen Datenmengen, die bei groß angelegten Echtzeitoperationen anfallen, stellt jedoch eine große Herausforderung dar. Daher bleiben der Branche zwei Hauptoptionen: die Implementierung groß angelegter Analysesysteme oder der Einsatz von Technologien des maschinellen Lernens. Das EU-finanzierte Projekt AIASGA schlägt eine einzigartige Plattform vor, die eine auf Hochleistungsrechner-Hardware basierende Architektur der erweiterten Grafikanalyse mit der modernsten Technologie des maschinellen Lernens verbindet. Auf der Plattform sind automatisierte Abläufe in Echtzeit, eine optimierte Produktion und die Erkennung von Anomalien zur Vermeidung von Störfällen möglich.

Ziel

The 4th industrial revolution is ongoing. The manufacturing and process industry have started transitioning into automated and data exchange operations. Still, the challenge for these players is to handle the massive amounts of data that is produced in large-scale real-time operations –and quite often– needs to be managed under time-pressure. As of now, the process industry has to choose between implementing large-scale analytics systems (using a scale-out or scale-up architecture) to control real-time operations and find metrics for predictions or alternatively, rely on machine learning (ML) technologies to discover meaning in data sets. At AIA Science –a spin-off from Numascale, world leader in high-computing performance or HPC– we have created AIA SGA, the first platform that integrates in a single solution a scale-up graph analytics architecture (based on HPC hardware) and the most advanced ML technology, allowing to automate real-time operations, whilst optimizing production and using anomaly detection to prevent accidents (e.g. the Deepwater Horizon oil spill disaster). Our current prototype (TRL6), combines three main components: The AIA Analytics engine; the AIA ML Suite and Neo4j Graph database software. Our priority market will be the European oil/gas and aluminium industries, having already a solid network of partners within our home market (e.g. Statoil, Aker BP or Norsk Hydro), where most European oil rigs and aluminium plants are concentrated. The market of ML-based large-scale analytics is gaining traction, being expected to be worth €1.1 billion by 2021 with an staggering CAGR of 29.5% (2016-2021) , translating into an appealing business opportunity for first movers (like AIA Science). With our AIA SGA project, we will increase our revenue to €9.75 million and to create 20 new direct specialized jobs only 3 years after starting commercial activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIA SCIENCE AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
HOGSETGRENDA 40
7026 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0