Projektbeschreibung
Eine nachhaltige Alternative zu Trocknungssystemen für Lebensmittel
Eine nachhaltige Lebensmittelverarbeitung und -konservierung ist entscheidend für den Verzehr von sicheren, gesunden und schmackhaften Lebensmitteln. Herkömmliche Trocknungssysteme verbrauchen große Mengen an Energie und benötigen viel Zeit, um Erzeugnisse zu trocknen, was sich auf Aussehen und Geschmack auswirkt. Das EU-finanzierte Projekt AIRGENEX-food unterstützt das deutsche Unternehmen HARTER GmbH bei der Entwicklung eines Kammertrocknungssystems, das ein zuverlässiges, schonendes und energieeffizientes Trocknungsverfahren gewährleistet. Das Trocknungssystem nutzt Wärmepumpentechnologie, die dazu beitragen soll, den Energieverbrauch bei allen Trocknungsanforderungen deutlich zu senken. Durch eine bedarfsgerechte Klimatisierung und Luftführung werden bemerkenswert schnelle und effiziente Ergebnisse erzielt, wobei der Geschmack und das Aussehen des Endprodukts erhalten bleiben.
Ziel
Harter GmbH (Harter) was founded in 1991 and is still a family-owned company. Harter is Europe-wide known as specialist for heat pump based condensation drying systems, which are applicable in various sectors. By the companies’ unique expert knowledge and the high innovative strength, Harter developed to one of the most innovative companies for drying systems and gained an excellent reputation in recent years. Within the European society, conscious and healthy nutrition as well as gentle and sustainable processing and preservation are becoming increasingly important. To perfectly meet this trend, Harter developed the worldwide unique AIRGENEX®food chamber drying system for a reliable, gentle and energy-efficient drying process. The flexible adjustable process enables perfect drying of various foods and because of the closed air circuit, aroma, appearance and bioactivity retain in the food. By using variable and low temperatures a gentle way of drying food products, which is absolutely stress-free for the products, is guaranteed. An optimum air conditioning and air routing ensure high energy and cost savings compared to competing drying technologies. Moreover, by AIRGENEX®food the valuable condensate, which contains flavour and colour, can be collected and is available for further use. The new technology primarily addresses the food sector, which is a continuously growing market with an expect CAGR of 5.6% in the common years. Besides the food sector, another promising market is the drying market for medical plants, e.g. medical cannabis, which is expected to grow rapidly at a CAGR of 21.11%. By the innovative drying technology, Harter expects to generate additional cumulative turnover of 15 million € and an increase in staff headcount of 18 employees in 2023.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
88167 STIEFENHOFEN
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).