Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

“The world´s first Multifunctional Single MMIC for Ku-Band Satcom-On-the-Move (SOTM) phased-array antennas”

Projektbeschreibung

Weltneuheit: integrierter Mikrowellenschaltkreis für mobile Satellitenkommunikation

Mobile Satellitenkommunikation, speziell „SATCOM on the move“, wird vor allem durch die Nachfrage nach der Bereitstellung des Breitbandzugangs in Flugzeugen, auf hoher See oder in ländlichen Gebieten vorangetrieben. Bei der Technologie kommen phasengesteuerte Gruppenantennen zum Einsatz, deren Entwicklung und Umsetzung sich jedoch aufgrund mangelnder technisch fortgeschrittener elektronischer Schaltungen verzögert hat. Das EU-finanzierte Projekt MultiSingle-WIMMIC plant den Entwurf modernster integrierter Schaltkreise für effizientere und kostengünstigere phasengesteuerte Gruppenantennen. Die Forschenden werden erstmalig multifunktionale monolithische integrierte Mikrowellenschaltkreise entwickeln, die Signale für mehrere Strahlungselemente einer phasengesteuerten Gruppenantenne gleichzeitig mischen und verstärken können. Die vorgeschlagene Technologie wird dazu beitragen, die Produktionskosten monolithischer integrierter Mikrowellenschaltkreise um 80 % sowie die Investitionsaufwendungen für phasengesteuerte Gruppenantennen um 40 % zu senken.

Ziel

The communications on-the-move (OTM) is a growing market. Existing solutions, based on parabolic antennas and land connections, pose limitations for OTM applications and, therefore, satellite communications on the move (Satcom-On-the-Move (SOTM)) market, is growing due to the growing demand for broadband in-flight, land and maritime transport connectivity. The solution are phased-array antennas, but their development and implementation have been delayed due to the need of advanced electronic circuits development without compromising costs. WIMMIC, is a design house for MMICs (monolithic microwave integrated circuits), specialised in designing multifunctional MMICs. WIMMIC uses a proprietary single multifunctional (MultiSingle) MMIC specifically designed for phased-array antennas. This MultiSingle MMIC is capable of mixing and amplifying signals for several radiant elements of a phased-array antenna simultaneously, in order to reduce the cost and environmental impact and to improve the efficiency of satellite communications, also allowing a reduction in costs. WIMMIC´s new MMIC will cost 80% less, leading to a 40% reduction on CAPEX costs of phased-array antennas. WIMMIC was born thanks to the technology transfer work and investment of the VC firm Triple Helix. Our partner in this proposal, TTI, has a long history of providing advanced systems for a large range of customers and will integrate our MMIC into their phased-array antennas. Both companies wish to, via SMEInst-1, further validate the business model and test WIMMIC´s first MMIC prototype in TTI´s phased-array antennas. Reaching large-scale production via SMEInst-2, WIMMIC will generate €293M and TTI €580M revenues by 2023. New jobs will be another result of full commercialisation of WIMMIC´s MultiSingle MMIC and TTI´s phased-array antennas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Koordinator

WIRELESS INNOVATIVE MMIC SL
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
AVDA ALCADE RAMIREZ BETHENCOURT 17
35004 LAS PALMAS DE GRAN CANARIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Canarias Canarias Gran Canaria
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00

Beteiligte (1)