Projektbeschreibung
Innovative Brustkrebserkennung mittels Optik und Quantentechnologien
Krebs ist die zweithäufigste Todesursache weltweit, wobei Brustkrebs zu den häufigsten Krebsarten gehört. Das EU-finanzierte Projekt CANCER SCAN entwickelt eine innovative Methode zur Brustkrebserkennung, die auf optischen Verfahren sowie Quantentechnologien basiert und die Diagnose bei minimaler Strahlenexposition verbessern soll. Dieses neuartige Konzept umfasst die nichtinvasive Nutzung von Licht sowie die einheitliche Übertragung und Detektion von Photonen im mehrdimensionalen Raum, wodurch der Scanner bei einem minimalen Strahlenrisiko gleichzeitig Tumoren in allen Teilen des Körpers erkennen kann. Das Pilotprojekt konzentriert sich auf die frühzeitige Erkennung von Brustkrebs, da die Entwicklung einer besseren und zuverlässigen Diagnosemethode angesichts der steigenden Prävalenz der Erkrankung von größter Bedeutung ist.
Ziel
We propose to develop a radically new unified technological concept of biomedical detection utilizing front line new ideas in quantum optics and quantum mechanics. The new concept will be based on unified transmission and detection of photons in a three dimensional space of orbital angular momentum, entanglement and hyper-spectral characteristics (OES). These will enable a revolutionary scanner capable of detecting cancer not only in a specified organ but in various parts of the body at once, even from remote locations, and with no radiation risk whatsoever. Our pilot project will be focused on the early detection of breast cancer. Mammography, as the state of the art method for breast cancer screening, is limited in its sensitivity especially in younger women and/or women with dense breasts, and has been found to be problematic in women with genetic mutations. Thus the development of an improved and more reliable detection method is of paramount importance. A novel detection algorithm will be developed based on clinical trials in breast cancer patients, using the unified transmission and detection theory. We chose to verify our concept in the area of breast cancer due to its prevalence and the condition that feeds our concept (large amount of tissue without bone). In the long term this approach can be adapted to other areas of bio-medical diagnostics leading to total mass screening. The concept is based on non invasive utilization of light and its ramifications are numerous.
In the proposed project, the endeavor will be both theoretical and experimental including derivation of a mathematical
model and development of an experimental bio-compatible test-bed for cancer detection with minimal false positives.
Our joint knowledge places the project at the cutting edge of science and technology developing a novel technology with the
long-term vision of integrating quantum science in medical applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Brustkrebs
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Mutation
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Quantenphysik Quantenoptik
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften theoretische Physik Teilchenphysik Photonen
- Naturwissenschaften Mathematik angewandte Mathematik mathematisches Modell
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.2. - EXCELLENT SCIENCE - Future and Emerging Technologies (FET)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.2.1. - FET Open
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
84105 Beer Sheva
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.