Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Artificial permittivity and permeability engineering for future generation sub wavelength analogue integrated circuits and systems

Projektbeschreibung

Leistungsstarke elektronische Bauteile auf Basis von Metamaterialien

Metamaterialien sind künstlich hergestellte Verbundwerkstoffe, die Eigenschaften aufweisen, welche in natürlich vorkommenden Materialien nicht zu finden sind. Zu den gefragtesten Eigenschaften von Metamaterialien gehört der negative Brechungsindex. Der Brechungsindex hängt von der elektrischen Permittivität und der magnetischen Permeabilität des Materials ab. Das EU-finanzierte Projekt NANOPOLY konzentriert sich auf die Kontrolle der Impedanz und der parasitären Elemente in integrierten Schaltkreisen auf Metamaterialbasis, indem die elektrische Permittivität und die magnetische Permeabilität unabhängig voneinander auf Werte eingestellt werden, welche in natürlichen Materialien nicht zu erreichen sind. Das Projekt wird auch 2D-Materialien in die elektronischen Bauteile einfügen. Das Ergebnis wird eine neue Klasse kleinerer, schnellerer und effizienterer elektronischer Bauteile sein.

Ziel

NANOPOLY proposes a ground-breaking yet cost effective method to extend our control over impedance and parasitic phenomena in monolithic circuit components by independently tuning electric permittivity and magnetic permeability of the integrated layers to values far beyond what nature can provide. This approach will re-define all components used in existing analogue circuit design regardless of technology. NANOPOLY will implement this concept on existing technology such as SiGe and will also employ novel two dimensional materials characterized by high mobility in order to complement minimal thickness and transferability with impedance engineering obtaining unprecedented performance of electronic components. This scheme, i.e. the meta-layers complemented with 2D materials aims at providing an entirely novel concept that of meta-electronics that promise a nano sized circuit platform with a new performance envelope, useful in all future analogue applications such as miniaturized consumer electronics, health monitoring, high-end THz applications e.t.c. As a proof of concept, NANOPOLY will develop a new technological platform, the associated software tool-kit and re-define the existing paradigm of analogue electronic integrated circuits regardless of material family. NANOPOLY will also create i) a set of components and their models exhibiting minimal cross talk and reduced footprint for use in high density analogue design of miniaturized RF circuits, ii) a proof of concept mmWave, 2D material based Rx/Tx (emitting / receiving) module including the antenna with a total footprint of λ/20 and state of the art performance and iii) A THz range SiGe based Rx/Tx module with improved performance to showcase the broad applicability of the proposed technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THALES SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 807 850,00
Adresse
TOUR CARPE DIEM PLACE DES COROLLES ESPLANADE NORD
92200 Courbevoie
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 807 850,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0