Projektbeschreibung
Daten sind ein wichtiges Gut und eine neue Austauschmethode wird Unternehmen helfen, sie einzusetzen
Unternehmen erzeugen eine Fülle an Daten. Das Teilen und Verkaufen von Daten ist bereits eine Praxis, die von Unternehmen zur Marktausweitung eingesetzt wird. Doch anders als an der Börse gibt es keine zentralisierte Plattform für Datentransaktionen, die an alle Daten- und Unternehmensarten angepasst ist. Das EU-finanzierte Projekt Dawex GDM unterstützt das französische KMU Dawex Systems dabei, eine grenzübergreifende Datenaustauschplattform zu entwickeln, die es Organisationen ermöglicht, Daten innerhalb ihres Ökosystems und mit anderen Branchen sicher in Umlauf zu bringen, zu erfassen, zu verteilen und auszutauschen. Das wird die Unternehmenschancen, Partnerschaften und die Innovation ausbessern. Die Plattform hilft bereits Branchen wie der Landwirtschaft, dem Bankwesen, der Verteidigung, Energie und der Umwelt, um nur einige zu nennen.
Ziel
Companies, regardless of their size and their activities, are increasingly generating data. They use it to run their business but they also acquire data externally - whether publicly available data or data coming directly from other companies - as internal data generally do not suffice. Businesses increasingly realize that they can also generate new revenue by selling their own data to interested third parties. The European Commission has recognized the data market as the future of the global economy, as part of its flagship policy for the Digital Single MaCurrently, more and more data is generated by companies, regardless of their size and their activities. Businesses can buy this data, but also have the potential to generate revenue by selling their own data to other third parties. The European Commission has recognized the digital market as the future of the global economy, as part of its flagship policy for the Digital Single Market. However, at present, there is no comprehensive platform dedicated to data transactions, adapted to all types of data and all types of businesses.
Dawex is the first global data marketplace where companies from all industries can meet, buy and sell data directly and securely. Acting as a trusted third party, Dawex does not buy nor sell data itself and companies retain full control over the transactions they conduct on the marketplace. With more than 3,600 companies from 20+ business sectors, we are facilitating cross border data flow and making data exchange accessible and secure for all economic stakeholders.
During the 2 years of this project, Dawex will deploy a Europe-wide, cross-border data marketplace, compliant with EU laws and regulations and respecting the highest security standards, which will unlock the potential of data and enable European companies to create value through data exchange. Dawex will create a new, innovative market, and contribute to the EU’s goal of “making the EU’s single market fit for the digital age
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Datenaustausch
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Handel
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
69001 LYON
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.