Projektbeschreibung
Wettbewerbsfähige Wellenenergie
Wellenenergie stellt eine echte Alternative zu fossilen Brennstoffen dar und ist gegenüber anderen erneuerbaren Energiequellen wettbewerbsfähig. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt Wavepiston eine bahnbrechende Technologie konzipieren, die das Potenzial der Wellenenergie demonstrieren und niedrige Kosten pro kWh gewährleisten kann. Die Technologie funktioniert wie folgt: Wenn die Wellen an den Energiekollektoren entlangrollen, werden die Platten hin und her bewegt. Die beweglichen Platten pumpen Meerwasser in eine Leitung. Diese führt das unter Druck stehende Wasser zu einer Turbine und/oder einer Umkehrosmoseanlage an einem trockenen und leicht zugänglichen Ort zur Energieumwandlung und/oder Entsalzung. Dieses leichte und technisch einfache System ist gut zu transportieren und vor Ort zu montieren. Die Wartung kann auch ohne Fachkräfte durchgeführt werden.
Ziel
Wavepiston is developed on the shoulders of the first-generation wave energy technologies. Due to its low weight, low-tech design, simple installation and operations & maintenance, Wavepiston will be the disruptive technology that can make wave energy competitive with the other renewable energy sources.
Our prototype test and Phase 1 feasibility study have confirmed this potential. The Wavepiston system is easy to assemble on site by local staff and can be deployed from a regular tug boat, just like operations and maintenance can be carried out without expensive specialists.
In the Phase 2 project we will install a full-scale Wavepiston demonstration system to demonstrate the energy potential, durability and survivability ensuring a low cost per kWh.
In the first step our customer focus is islands and isolated coastal communities. We already have the first 4 commercial customers in the pipeline; Isola Piana at Sardinia, Ebeye at Marshall Islands, Siargao at the Philippines and the Alidhoo J-resort at the Maldives. During Phase 2 we will prepare the first commercial projects together with professional energy project developers. This will enable us to start the commercialisation right after the finalisation of Phase 2.
The Wavepiston technology is protected by several patents.
The Phase 2 project plan has 5 work packages; WP1 Management, WP2 Preparation for the full scale demonstration, WP3 Manufacturing demonstration system and site installation, WP4 Demonstration and qualification, WP5 Business plan, commercial exploitation and dissemination.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-2
Finanzierungsplan
SME-2 - SME instrument phase 2Koordinator
3000 Helsingr
Dänemark
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).