Projektbeschreibung
Der GyroGlove: eine neue Vorrichtung für Menschen mit Handtremor
Handtremor bei essentiellem Tremor (ET) und Parkinson ist ein weit verbreitetes Leiden mit verheerenden Auswirkungen für die Betroffenen. Das Management von Tremorsymptomen bei ET- und Parkinson-Erkrankten ist derzeit jedoch noch mangelhaft. Das EU-finanzierte Projekt GyroGlove, das vom britischen Unternehmen GyroGear Ltd. koordiniert wird, schlägt als Lösung den GyroGlove vor, der bei Handtremor stabilisieren und symptommildernd wirken soll. Der GyroGlove ist ein tragbarer Handschuh mit intelligenter Technologie, der mithilfe von miniaturisierten Gyroskopen den Bewegungskräften entgegenwirkt, die durch den Tremor auftreten. Er soll Menschen, die an Handtremor leiden, mehr Unabhängigkeit und eine höhere Lebensqualität ermöglichen. In diesem Projekt wird GyroGear die technischen Konstruktionsspezifikationen für den GyroGlove finalisieren, Funktions- und Vorproduktionsprototypen für erste Tests und Anwenderbewertungen anfertigen, mit der Herstellung des optimierten GyroGloves beginnen und klinische Studien durchführen, um die behördliche Zulassung zur späteren Kommerzialisierung (voraussichtlich Anfang 2022) zu erlangen.
Ziel
GyroGlove is a wearable active device based on miniaturised gyroscopes, designed to suppress the hand tremor commonly
seen in people suffering from Parkinson’s Disease (PD) or Essential Tremor (ET). With the help of Innovate UK Proof of
Concept (PoC) grant we have taken the idea from very early lab simulators through to functional prototypes. These were
tested on PD and ET patients in lab conditions. We were able to demonstrate a 50% reduction in tremor in half of the tests
and as much as 95% in one case. GyroGlove has commenced pre-production development (as of Nov 2017). The team
has achieved TRL 6 as of this application and demonstrated proof-of-concept with group patient tests (30 users). The
GyroGlove form-factor comprises a lightweight/comfortable mount for an enclosed gyroscope which spins at approximately
20,000 RPM. By stabilising the hand directly, the GyroGlove is targeted at multi-function use (eating, drinking, writing, selfcare
etc.) to return independence and freedom to users. Given development and user testing success thus far, the phase 2
project will enable us to: finalise engineering design specification; build functional and pre-production prototypes; transfer to
manufacture; conduct clinical trials and gain regulatory approval; develop supply chain agreements and commercial
contracts ready for full commercialisation and multiple-market entry in Q4 2022 .
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie Parkinson
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
HP4 2BL Berkhamsted
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.