Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Alginor's Ocean Refining Total utilisation Application

Projektbeschreibung

Mehr Meeresalgen anbauen, um die Nachfrage zu befriedigen

In Asien gelten essbare Algen bereits als ein beliebtes Nahrungsmittel der Zukunft, und die Nachfrage steigt. Wie stillen wir also diesen neuen Appetit auf das sogenannte Meeresgemüse? Das EU-finanzierte Projekt AORTA 2 hat eine Lösung erdacht, um die Produktion massiv zu steigern. Derzeit werden nur 15 % des geernteten Rohstoffs von der Algenindustrie genutzt. Das Projekt wird ein norwegisches KMU bei der Ausarbeitung einer Nutzungsstrategie unterstützen, die die Ressourceneffizienz auf 100 % steigern kann, um die Nutzung zu erhöhen. Konkret wird das KMU mithilfe einer revolutionären Technologie hochwertige Erzeugnisse aus der Meeresalge Laminaria hyperborea entwickeln und vermarkten. Außerdem wird diese neue Technologie keine Emissionen verursachen, wodurch es keine Produktionsbeschränkungen geben wird.

Ziel

Alginor, a Norwegian based SME, aims to develop and commercialise high-quality products from the seaweed Laminaria hyperborea (Lh) through a revolutionary technology – AORTA. There is a scarcity of high-quality seaweed products on today’s market, making it a customer pain point to be able to acquire enough products. State-of-the-art seaweed-industry only utilises about 15% of the harvested raw material and causes massive pollution in the process. Alginor’s increased resource efficiency, from 15% up towards 100%, will greatly increase the number of products for sale and eradicate emissions.
Alginor’s 100% utilisation strategy creates a product portfolio of 12 products, well above state-of-the-art’s average of 1-2 products. Our products will be of equal or higher quality than existing products, and letters of intent have already been signed with several big customers. In Norway there is an increasing concern for the environmental impact caused by emissions from the seaweed-industry which has led to some limitations on emissions. Alginor’s new technology will have none of these emissions and therefore no limitations on production.
Europe has the largest standing biomass of Lh of approximately 100 million tonnes. State-of-the-art only harvests around 150,000 tonnes of Lh due to the emission regulations, while there is a standing biomass of minimum 1.5 million tonnes open for harvesting each year; i.e. Alginor will be able to massively increase production. The expected impact for the targeted users will be a monumental increase in the availability of pure and high-quality seaweed-products without toxic chemicals. Alginor will create a greener and more profitable value chain that will disrupt Europe’s seaweed industry and potentially cause stricter regulations.
Within 3 years after project launch Alginor estimates an annual turnover of €16,5 million and more than 165 employments with a ROCE of 37,6%. Project duration: 18 months.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-2

Finanzierungsplan

SME-2 -

Koordinator

ALGINOR ASA
Netto-EU-Beitrag
€ 1 939 262,50
Adresse
HARALDSGATA 162
5525 Haugesund
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 2 770 375,00