Projektbeschreibung
Innovationspläne für KMU in den Niederlanden
Das EU-finanzierte Projekt INMANCAP_2019 wird vielversprechende KMU in den Niederlanden ausfindig machen und sie bei ihrem Wachstum und dem Weg zur Internationalisierung unterstützen. Sobald es sie gefunden hat, wird das Projekt einen maßgeschneiderten Aktionsplan ausarbeiten und einführen, damit Innovationssysteme effizienter und effektiver werden. Alles in allem möchte es Dienstleistungen anbieten, welche die Innovationsmanagementkapazität niederländischer KMU verbessern sollen. Dazu gehören unterer anderem ein Großkundenbetreuung im Rahmen des KMU-Instruments von Horizont 2020, aber auch Leistungen zum Ausbau der Innovationsmanagementkapazität vielversprechender KMU. So wird das Projekt u. a. die Innovationsmanagementkapazität regionaler KMU weiterentwickeln, indem es Lücken im Innovationsmanagement analysiert.
Ziel
The overall objectives of the project are to deliver services designed to enhance the innovation management capacity
of SMEs in the Netherlands between 1 January 2019 and 31 December 2019.
These services will comprise both Key Account Management services under the SME Instrument, FTI and FET Open schemes of Horizon 2020 and services to Enhance the iInovation Management Capacity of SMEs.
The sub objectives for the first category are: to develop regional SME innovation management capacity by carrying
out an innovation management gap analysis and developing and implementing a coaching action plan for a specific
project under the H2020 SME Instrument, FTI and FET Open.
The sub objectives for the second category are: to identify promising SMEs capable of growth and successful
internationalisation, to carry out a diagnostic audit to identify gaps in the regional SME innovation management
capacity and to develop and implement a tailored action plan to make the innovation system in the company more
efficient and effective.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA3-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2595 AC The Hague
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.