Projektbeschreibung
Förderung der Unternehmensinnovation in Bosnien und Herzegowina
Die Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina in Sarajevo koordiniert das EU-finanzierte Projekt BITNET-INNOSUP, das die Aktivitäten des BITNET-Netzwerks (Business, Innovation and Technology Network) unterstützt. Aufbauend auf den Ergebnissen des Netzwerks wird es integrierte Dienstleistungen anbieten, um Unternehmen und Innovationen zu fördern. Das BITNET-Konsortium wird innerhalb des Enterprise Europe Network tätig sein und grundlegende Prinzipien des Netzwerks verfolgen, wie den kundenzentrierten Ansatz, den Netzwerkeffekt und das Qualitätsmanagement. Konkret wird das Konsortium u. a. Leistungen im Bereich Großkundenbetreuung erbringen, welche die Innovationsmanagementkapazität der KMU verbessern sollen.
Ziel
BITNET Network (Business, Innovation and Technology Network-BITNET) as a single network of excellence, will build on the results of the BITIN and BITNET Network, offering integrated services in support to business and innovation. The BITNET partners agreed again to work together within the Enterprise Europe Network, covering whole territory of Federation of Bosnia and Herzegovina (hereinafter FB&H). BITNET consortium will provide a variety of the Network services and continued support to their clients in internationalisation, innovation and Single Market. BITNET consortium will implement fundamental principles of the Network (client-centric approach, network effect and quality management) and combine a continued “no-wrong door” concept with the Network principles. The network of competent and proficient partners will implement the project.
Consortium partners are: The Foreign Trade Chamber of Bosnia and Herzegovina (FTC), located in Sarajevo-coordinator, Sarajevo Economic Region Development Agency (SERDA) located in Sarajevo-partner, University of Sarajevo (UNSA) located in Sarajevo-partner, INTERA Technology Park (INTERA) located in Mostar-partner, Zenica Economic Development Agency (ZEDA) located in Zenica-partner, BIT Centre (BIT) located in Tuzla-partner and Development Agency of the Una-Sana Canton (DAUSC) located in Bihać-partner. All the partners are strategically chosen because of their experience and position in FB&H, namely the cities are the main centers of economic activities in FB&H and most of SMEs are concentrated around these cities.
The Consortium partners will be delivering Kay Account management (KAM) services and services to enhance the innovation management capacity of SMEs, within project, will be UNSA, INTERA and BIT. All these activities will support SMEs on their way of becoming more competitive internationally.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA3-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
71000 Sarajevo
Bosnien und Herzegowina
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.