Projektbeschreibung
Unterstützung beim Innovationsmanagement für norwegische KMU
Das EU-finanzierte Projekt NORIMS wird Innovationshürden senken und die Vermarktung innovativer Ideen sicherstellen, um die Kapazität des Innovationsmanagements von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Norwegen zu steigern. Das Projekt wird dabei zwei verschiedene Arten von Dienstleistungen anbieten. Die erste besteht im Key-Account-Management für KMU, die als Begünstigte des KMU-Instruments „Künftige und neu entstehende Technologien, offener Bereich“ bzw. der Finanzierungsprogramme „Der schnelle Weg zur Innovation“ im Rahmen von Horizont 2020 ausgewählt wurden. So wird das Projekt beispielsweise dabei helfen, Schwächen hinsichtlich der Innovationskapazität zu bestimmen, passende Beratung zu finden und die Begünstigen durch das Verfahren des KMU-Instruments zu begleiten. Die zweite Art der Unterstützung umfasst Dienstleistungen des Business Cooperation Centre im Enterprise Europe Network und wird für sorgfältig ausgewählte KMU mit beträchtlichen Innovationsaktivitäten und hohem Internationalisierungspotenzial angeboten.
Ziel
The NORIMS project shall strive to enhance the innovation management capacity of Norwegian SMEs in 2019 by reducing barriers to innovation and to ensure that more great ideas will reach the market. The two distinct types of services under this consultation, a) Key Account Management under the SME beneficiaries of the SME Instrument and FTI and FET-Open under H2020 and b) Services to enhance the innovation management capacity of SMEs will be offered as an integrated part of the general support services of the Enterprise Europe Network Business Cooperation Centre (BCC) in Norway in 2019.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-GA3-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
0104 Oslo
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.