Projektbeschreibung
Stärkung der Innovationskapazität baskischer KMU
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine ganz erhebliche Rolle für die EU-Wirtschaft und die Sicherung von Wachstum, Innovation, Arbeitsplatzschaffung und sozialer Integration. Nach der Finanzkrise 2008/2009 trugen KMU dazu bei, die Beschäftigung zu steigern und Mehrwert zu schaffen. Das gilt auch für die baskischen KMU zu jener Zeit. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt BASKAM3 baskische KMU dabei unterstützen, ihre Kapazitäten für das Innovationsmanagement auszubauen, ihre Wettbewerbsfähigkeit deutlich zu steigern und einen einfacheren Zugang zu Finanzmitteln zu erhalten. Der baskische Knoten des Enterprise Europe Network hat einen Umsetzungsplan erarbeitet, um zu den Zielen des Programms für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und für KMU (COSME) beizutragen. Das Projekt wird baskischen KMU den Zugang zu europäischen und internationalen Märkten erleichtern. Zudem wird es wachstumsorientierte, integrierte Dienstleistungen zur Unterstützung von Unternehmen und Innovationen bereitstellen, um die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der KMU zu steigern.
Ziel
The EU considers SMEs and entrepreneurship as key to ensure economic growth, innovation, job creation and social integration in the European Union. SMEs are the backbone of Europe’s economy since they represent 99% of all businesses in the European Union, employing 93 million people and generating 57 % of value added in the sector.
The general macro-economic environment in the EU-28 in 2016 strengthened SME activity in all industries due to the expansion of all categories of final demand. In previous years, the main driver of SME recovery was exports. The year 2016 marked the third consecutive year of steady increases in EU-28 SME employment and EU-28 SME value added. As a result of the recent upturn, EU-28 SME employment has finally recovered from the 2008/2009 economic and financial crisis and even slightly exceeded the 2008 level in 2016. The level of value added generated by EU-28 SMEs showed even greater recovery, at 11 % higher than in 2008. This has also been the trend of Basque SMEs during the same period.
Programs supporting SME exports benefit directly only a sub-set of SMEs. However, indirectly, all SMEs benefit to some extent from growth in exports as higher exports raises a) overall income levels, and hence the demand for goods and services sold by domestic demand facing SMEs, and b) the demand for goods and services originating from exporting- oriented enterprises. Some of the main drivers for a high competitiveness score can be linked to the presence of strong skills and innovation capacity and capability, entrepreneurship and easy access to finance. In the Basque Country we are very much aware of this scenario and that is why the Basque Node has designed an implementation plan aiming at contributing to the objectives of COSME. Facilitating access to European and international markets for Basque SMEs and by providing growth-oriented, integrated business and innovation support services that help strengthen the competitiveness and sustainability.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA3-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
48011 Bilbao
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.