Projektbeschreibung
Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation in Lettland
Lettland ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Union und Heimat einer kleinen, aber dynamischen und offenen Wirtschaft. Ziel des EU-finanzierten Projekts InnoSME-LV ist es, die Innovationskapazität des Landes zu stärken und so zu intelligentem Wachstum in der EU beizutragen. Das Projekt wird sich zu diesem Zweck darauf konzentrieren, die Effizienz und Effektivität von Investitionen in Forschung, Entwicklung und Innovation zu erhöhen und die Verbindung der Beteiligten entlang der Innovationskette zu verbessern. Die angebotenen Dienstleistungen sollen vom lettischen Technologiezentrum, dem Konsortialpartner von EEN Latvia, in der Region NUTS 1 in Lettland erbracht werden.
Ziel
The overall objective of the project is to contribute to smart growth in the European Union by increasing the efficiency and effectiveness of investments in research, development and innovation and by contributing to a better and more efficient connection of actors along the innovation chain. To achieve this objective the following measures are foreseen:
• To support SMEs, as the beneficiaries of the SME Instrument, FTI and FET-Open to identify bottlenecks to the creation of economic impact in companies benefiting from grants by Horizon2020's SME instrument and address these bottlenecks with the help of capable coaches;
• To increase the efficiency and effectiveness of innovation processes in small and medium sized enterprises with significant innovation activities that could potentially become beneficiaries of European support to research and innovation but would not have effective access to consulting services for innovation management.
In practice at least 9 (nine) specialised service packages will be delivered to SMEs to assist them in successful participation in the Horizon 2020 SME support instruments and increase their innovation management capacity beyond this programme.
The services addressed by the current proposal will be integrated in already existing Enterprise Europe Network services.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA3-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1442 Riga
Lettland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.